Fit und gesund werden
Nutzen Sie nach einer Rehabilitation die MEDIAN App auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer und trainieren Sie flexibel und bequem von Zuhause oder an einem Ort Ihrer Wahl.
Unser digitales Nachsorgeprogramm, MyMEDIAN@Home, ist für Patientinnen und Patienten aller somatischer Indikationen konzipiert.
Sie können unser digitales Nachsorgeprogramm direkt in der MEDIAN App nach einer ambulanten oder stationären Reha starten.
Diese digitale Anwendung umfasst persönliche therapeutische Betreuung: Die App basiert auf dem multimodalen Konzept der IRENA (Intensivierte Rehabilitationsnachsorge) der Deutschen Rentenversicherung und deckt die Therapiebereiche Training, Wohlbefinden und Wissen ab.
Training
Ihre inviduellen Übungen werden in Ihrem Tagesplan angezeigt.
Betreuung
Unser Therapeutenteam steht in Kontakt mit Ihnen, beobachtet Ihre Fortschritte und passt den Therapieplan an.
Wohlbefinden
Inhalte zu vielfältigen Themen unterstützen Sie dabei Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Wissen
Zur Wissenserweiterung werden Ihnen Seminare, Kurzvideos und Tipps für Ihren Alltag angeboten.
Persönliche Beratung
Therapeuten im Digitalen Nachsorgezentrum beraten Sie und passen bei Bedarf Ihre Übungen an.
Gamification Tool
Sehen Sie wie Ihr Erfolg wächst.
MyMEDIAN@Home-Bibliothek
Zugriff auf die erarbeiteten Inhalte während und nach der Nachsorge.
Ab dem Start der Nachsorge werden Sie von einem kleinen Sprössling begleitet, der im zeitlichen Verlauf zu einem Baum heranwächst.
Die Entwicklung des Sprösslings stellt Ihre Fortschritte sowie Erfolge in der Anwendung grafisch dar und motiviert Sie bei Ihrer persönlichen Zielsetzung.
Verfolgen Sie Ihren individuellen Genesungsprozess und beobachten Sie Ihre Erfolge.
Ja, die DRV gibt eine Aktivität von 90 Minuten in der Woche vor, die sich optimalerweise in 60 Minuten aus dem Bereich "Bewegung" und 30 Minuten aus dem Bereich "Wissen, Ernährung und Wohlbefinden" gliedern - Sie dürfen natürlich gerne länger trainieren. Zudem müssen Sie innerhalb von 4 Wochen nach Ende des Rehaaufenthalts mit der Nachsorge starten.
Nein, Sportgeräte sind nicht zwingend notwendig, die Nachsorge kann auch ohne Hilfsmittel absolviert werden. Der Besitz solcher Hilfsmittel (z.B. Theraband, Pezziball, Kleinhantel, Faszienrolle) erweitert jedoch das Angebot an Übungen, die wir für Sie bereitstellen können.
Zu Beginn der Nachsorge werden Sie telefonisch vom DNZ begrüßt. Das Begrüßungstelefonat bietet Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit einem DNZ-Mitarbeiter Ihren Trainingsplan individuell anzupassen und zu besprechen. Bei Anmerkungen, Fragen oder Unsicherheiten können Sie täglich via Chat, E-Mail oder per Telefon Kontakt zum DNZ aufnehmen. Während der Nachsorge werden Sie vom DNZ begleitet und motiviert. Die MyMEDIAN@Home Nachsorge endet mit einem gemeinsamen Abschlussgespräch.
Kontaktieren Sie bei Fragen, Unsicherheiten oder Änderungsvorschlägen zu Ihrem Trainingsplan jederzeit das Team des DNZ. Wir passen den Plan gerne an Ihre Bedürfnisse an und finden aus den zahlreichen Übungen, die uns zur Verfügung stehen, eine passende für Sie.
Die MyMEDIAN@Home Nachsorge endet mit einem Abschlussgespräch via Telefon. Abschließend wird die Abrechnung seitens des DNZs erstellt und die Deutsche Rentenversicherung wird über das Ende Ihrer erfolgreichen Teilnahme informiert. Sie müssen sonst nichts weiter tun. Weiterhin besteht die Möglichkeit, das Programm danach auf Selbstzahlerbasis fortzuführen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Bei Anmerkungen, Fragen oder Unsicherheiten können Sie täglich via Chat, E-Mail oder per Telefon Kontakt zum DNZ aufnehmen.