Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)5222 37-0


Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:

Aus dem Inland:
08000 600 600 320

08000 600 600 310

Aus dem Ausland:
+49 (0)5222 37-3788

 +49 (0)621 95302-141

Interdisziplinäre Post-Corona-Rehabilitatio

Behandlungsangebot in der MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen nahe Bielefeld

Die Rehabilitation, die sich für Patienten empfiehlt, welche einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung überstanden haben und noch in deutlich geschwächtem Allgemeinzustand sind, ist speziell auf die Bedürfnisse nach der Covid-Erkrankung konzipiert.

Das Reha-Ziel ist hierbei die Wiederherstellung und Sicherung der Teilhabe nach überstandener Covid-19-Erkrankung.
Dabei stehen im Fokus die Verbesserung der:

  • Atemnot
  • Atemmuskelkraft und der pulmonalen Belastbarkeit
  • psychomentaler Beeinträchtigungen und/oder stressinduzierter seelischer Folgestörungen der Erkrankung

Voraussetzung für die Post-Corona-Reha

  • Kriterien zur Entlassung aus dem Krankenhaus bzw. aus der häuslichen Isolierung sind erfüllt 
  • eine stabile pulmonale Situation (in der Regel Sauerstoffsättigung > 93% und eine Atemfrequenz < 20/min)  

Was leistet diese Rehabilitation?

Therapieziele

  • allgemeinen Kräftigung und Mobilisierung
  • Normalisierung der Atemfunktionen

Hauptbestandteile der Therapie:

  • Atemgymnastik mit Atemmuskeltraining
  • Lösung der Verschleimung

Nach Bedarf werden ergänzt:

  • Gruppengespräche (1-2 Stunden pro Woche) zum Austausch über die Erfahrung der Corona-Erkrankung 
  • Entspannungstraining
  • supportive psychologische Beratung zur Trauma-, Angst- oder Depressionsbewältigung

Dauer: 21 Tage mit der Möglichkeit zur Verlängerung
 

MEDIAN Logo

Aufnahme von Covid-19-Reha-Patienten
MEDIAN Reservierungsservice Geschäftsbereich Nord-West

+49 (0)5222 37-0 Kontakt