Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Terminanfragen für Patienten:
08000 600 600 560
Platzanfragen für Zuweiser:
Der Kurort Bad Colberg ist bekannt für seine unberührte Natur, seine warmen Thermalsprudelquellen und seinen hohen Erholungswert
In den Grünanlagen rund um die Klinik finden Sie ausreichende Möglichkeiten um spazieren zugehen, zu entspannen oder einfach nur an der frischen Luft durchzuatmen. Während Ihres Aufenthaltes sind abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten möglich.
Wer sich gern bei kreativen und handwerklichen Tätigkeiten entspannt, wird sich über die Angebote unseres Creativ-Studios freuen, zu denen u. a. zählen:
Ausflugsziele
Bereits von weitem sichtbar ist die Veste Heldburg auf – einem 403 m hohen Phonolitfelsen stehend. Dass sie in Gefahrensituationen den fränkischen Nachbarburgen Feuerzeichen gab, brachte ihr wahrscheinlich den Namen „Fränkische Leuchte“ ein. Bei schönem Wetter geniesst man vom 45 m hohen Turm einen Panoramablick bis zur Veste Coburg, dem Thüringer Wald, zur Rhön, zur fränkischen Jura, den Hassbergen und dem Frankenwald.
Ausflugsziele
Nur wenige Kilometer voneinander entfernt befinden sich im nahegelegenen Coburg vier wunderschöne Schlösser. Hoch über Coburg präsentiert sich stolz die weithin sichtbare Veste. Die mittelalterliche Anlage gehört zu den größten und am besten erhaltenen Burgen Deutschlands. Die Ehrenburg in der Coburger Innenstadt gilt als Parkett des deutschen Hochadels, hier haben die Herzöge fast vier Jahrhunderte lang residiert. Im Schloss Callenberg erfährt man hautnah, wie die Herzöge im 19. Jahrhundert gelebt haben. Es befindet sich im Privatbesitz von Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha. Über Schloss Rosenau sagte einmal die britische Queen Victoria, die mit dem Coburger Prinzen Albert verheiratet war: „Wäre ich nicht, was ich bin, hätte ich hier mein wirkliches Zuhause.“