Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
08000 600 600 100
Aus dem Ausland:
+49 (0)6322950-86890
Pathologisches Spielen äußert sich in vielfältigen Symptomen:
(nach DSM-IV)
Welche Ursachen kann pathologisches Spielen haben?
An der Entstehung und Aufrechterhaltung des pathologischen Spielens können vielfältige Ursachen beteiligt sein. In der Regel handelt es sich um eine Flucht vor Konfliktsituationen, z.B. bei:
Was sind die Behandlungsziele in unserer Klinik im Saarland?
Übergeordnetes Therapieziel in unserer MEDIAN Klinik Berus ist es, die dem pathologischen Spielen zugrundeliegenden Probleme oder Erkrankungen zu bewältigen und das Glücksspiel aufzugeben (Spielabstinenz).
Wie behandeln wir pathologisches Glücksspiel in der MEDIAN Klinik Berus im Saarland?
Zur Klärung des therapeutischen Vorgehens kann ein Vorgespräch in unserer Klinik im Saarland stattfinden.
Schwerpunkte der Behandlung von pathologischem Glücksspiel sind:
Dies soll mit folgenden Behandlungsangeboten der MEDIAN Klinik Berus erreicht werden:
Und je nach individueller Problemsituation:
Ansprechpartner:
Dipl. Psych. Moritz Holz
Leitender Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut