Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)6592 2010


+49 (0)6592 201-1105

Zwangshandlungen

Unser Behandlungsangebot

Zwangshandlungen treten meist in Form von Kontroll- und Reinigungszwängen auf. Kontrollzwänge dienen dazu, mögliche Katastrophen zu vermeiden, in dem man zum Beispiel exzessiv prüft, ob die Elektro- und Gasleitungen abgestellt sind. Reinigungszwänge (z.B. exzessives Putzen, Duschen, Händewaschen) sind häufig mit Ängsten sich zu vergiften oder sich nachhaltig zu verunreinigen (Kontaminationsängsten) verbunden. Das heißt, die Betroffenen sind permanent bemüht, durch Reinigungshandlungen mögliche Infektionen zu verhindern. Kontaminationsängste können aber auch zu zwanghaften passiven Vermeidungsstrategien führen, wie zum Beispiel keine mehr Türklinken anzufassen oder bestimmte "verseuchte" Ecken der eigenen Wohnung nicht mehr zu betreten.

+49 (0)6592 2010Kontakt