Weitere Informationen
Die stationäre Entwöhnungsbehandlung beginnt mit einer 7-tägigen Aufnahmephase in den MEDIAN Kliniken Daun - Thommener Höhe (umfassende medizinische Testdiagnostik, tägliche Aufnahmegruppe/Informationsvermittlung zum Krankheitsbild, Bewegungstherapie u. a.). Danach findet die Verlegung in eine der 12 Therapiegruppen in den MEDIAN Kliniken Daun - Thommener Höhe statt.
Hier werden Sie einer Bezugsgruppe zugewiesen, die Ihrer Problematik entspricht. Die Bezugsgruppen haben ggf. zusätzliche Spezifikationen, die für die individuelle Therapieplanung berücksichtigt werden.
Medizinische Angebote: Ärztliche Betreuung durch Fach- und Assistenzärzte, Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen und alkoholbedingten Folgeschäden (u. a. Labordiagnostik, EKG, Sonographie, Lungenfunktionstest).
Therapeutische Angebote: Gruppen- und Einzelpsychotherapie, Sport- und Gestaltende Therapie, Indikative Gruppen zu speziellen Themenbereichen, Vorträge, Angehörigenseminare, Paargespräche, Indikationsgeleitete berufliche und soziale Reintegration, angeleitete Arbeit im PC-Trainingscenter, sozialarbeiterische Beratung, Nachsorgeplanung.
Physiotherapie: Massagen, Fangobehandlung, Krankengymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Hydro-, Elektrotherapie, Rückenschulung, etc.
Indikationsgeleitete berufliche und soziale Reintegration: Ein wichtiges Ziel unserer Rehabilitationsbehandlung ist die berufliche Wiedereingliederung an einen bestehenden oder neuen Arbeitsplatz. Hierzu stellen wir eine Reihe von unterstützenden Maßnahmen zur Verfügung.