Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)6592 201-699


+49 (0)6592 201-751

Leben und Wohnen in der MEDIAN Kliniken Daun – Thommener Höhe

Regeln für ein gutes Miteinander

Um den gemeinsamen Aufenthalt in den MEDIAN Kliniken Daun so zu gestalten, dass sich jeder Patient in einer angenehmen, durch gegenseitige Rücksichtnahme und Wertschätzung geprägten Atmosphäre wohl fühlen kann, bitten wir, die folgenden Hausregeln zu beachten und einzuhalten:

Besuche sind Freitagabend/Samstag/Sonntag/Feiertage ab der 3. Behandlungswoche möglich, soweit von ärztlicher oder therapeutischer Seite keine Einwände bestehen. Die Anreise der Angehörigen soll am Freitag erst ab 16:00 Uhr, die Abreise bis Sonntag 17:30 Uhr erfolgen. Verpflichtend für jeden Erstbesucher ist die Teilnahme an der Besucherinformation, die jeweils samstags, sonntags und feiertags um 13:30 Uhr durch den diensthabenden Therapeuten durchgeführt wird.

Je nach Art und Dauer der Behandlung gilt eine gestufte Ausgangsregelung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist der Ausgang in den ersten beiden Wochen auf das Klinikgelände beschränkt.

Wir bitten darum, ab 23:00 Uhr und bis 6:00 Uhr, im Interesse aller Patienten die Nachtruhe einzuhalten.

  • Wir legen höchsten Wert darauf, dass unsere Klinik ein suchtmittelfreier Raum ist. Unsere Patienten sollen sich sicher fühlen können.
  • Alkohol oder sonstige Rauschmittel bzw. psychoaktiven Substanzen, egal in welcher Form, dürfen deshalb weder mitgebracht, aufbewahrt noch in irgendeiner Form konsumiert werden.
  • Einnahme, Erwerb, Besitz oder Weitergabe zustandsverändernder Mittel wie Alkohol, Drogen und Medikamente (Ausnahme: von Ärzten der MEDIAN Kliniken Daun ausdrücklich verordnete Arzneimittel)  können zu einer Beendigung der Behandlung führen.
  • Die MEDIAN Kliniken Daun sind eine rauchfreie Klinik.
  • Das Rauchen ist nur in einer speziell ausgewiesenen Raucherzone möglich.
  • Die MEDIAN Kliniken Daun unterstützen Sie beim Ausstieg aus der Tabakabhängigkeit und bieten Nichtrauchertraining für interessierte Patientinnen und Patienten an.
  • Halten Sie Wertsachen auch in ihrem Zimmer bitte ständig unter Verschluss. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, diese auch im Kliniksafe zu deponieren.
+49 (0)6592 201-699Kontakt