Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)6531 92-0


+49 (0)6531 92-1910

Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:

Aus dem Inland:
08000 600 600 100

Aus dem Ausland:
+49 (0)6322 950-86890

Erfolgreiches Projekt zur Versorgung von Kunstherzen in der Kardiologischen Rehabilitation am Standort Bernkastel-Kues in den MEDIAN-Kliniken etabliert

Vor 18 Monaten startete die kardiologische Abteilung unter der Leitung von Prof. h.c. Dr. med. Stephan Eddicks das Projekt einer regionalen Nachversorgung von Kunstherzsystemen in der kardiologischen Rehabilitation in Bernkastel-Kues. Nach nunmehr anderthalb Jahren darf man mit Fug und Recht beschreiben, dass es sich hierbei um eine visionäre Erfolgsstory handeln dürfte. Mittlerweile konnte das Reha-Zentrum Bernkastel-Kues mehrere externe herzchirurgische Zentren als Kooperationspartner zur gemeinsamen Versorgung dieses komplizierten und anspruchsvollen Patientengutes gewinnen. „Ein bis zwei Kunstherzpatienten im Monat dürfen wir zur weiteren Betreuung in der Rehabilitation in unseren Herz-Kreislaufkliniken begrüßen und aufgrund der Demographie werden es wohl in den kommenden Jahren mehr werden“, sagt Prof. Eddicks. Das gesamte Team der Kardiologie, hier insbesondere die Pflege, Stationsärzte und die Therapeuten wurden geschult im Umgang mit diesem komplexen Patientengut. Bislang konnten alle Patienten erfolgreich die medizinische Rehabilitation beenden.

„Ich freue mich sehr, dass nun auch unser regionaler Partner, das Herzzentrum Trier, die Kunstherzimplantation unter der Leitung von Prof. Dr.  Assad Haneya (Herzchirurgie) aufgenommen hat und erst kürzlich das erste Total Artificial Heart-System (TAH) in Rheinland-Pfalz am Herzzentrum Trier, implantiert werden konnte.“  Zum Umgang mit diesem komplexen System erfolgte am 08. Mai 2024 in den Reha-Kliniken eine Lehrveranstaltung durch Prof. Haneya selbst. Diese wurde mit 38 Gästen hervorragend von den Mitarbeitern angenommen. Das Wissen in der Tiefe hinsichtlich der qualifizierten Patientenversorgung konnte so ausgebaut und sichergestellt werden.

Am 23. Mai 2024 übernehmen wir in Bernkastel-Kues den ersten Patienten mit Total Artificial Heart in Rheinland-Pfalz in unsere kardiologische rehabilitative Obhut. Es freut sich darauf bereits das gesamte Team der Kardiologie – herzlich willkommen!

+49 (0)6531 92-0Kontakt