Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)6163 740


MEDIAN Odenwald Rehaklinik - Abhängigkeitserkrankungen

Die Abteilung Abhängigkeitserkrankungen bietet unter einem Dach vielfältige Behandlungsmöglichkeiten und einen ganzheitlichen Therapieansatz

Neben der Stabilisierung der körperlichen und psychischen Gesundheit arbeiten wir mit unseren Patienten an den individuellen Zielen zur Wiederherstellung von Aktivität und Teilhabe in Beruf und Freizeit.

Der Schwerpunkt der Behandlung liegt in der Gruppentherapie, ergänzt durch indikative Gruppen, Einzeltherapien, Sport- und Bewegungsangeboten, Ergotherapie und anderen Bausteinen wie der möglichen Einbeziehung von Angehörigen. Bei besonderen Problemen wie Arbeitslosigkeit, Wohnungslosigkeit, sozialer Desintegration kann eine Adaptionsbehandlung wichtig sein, die von der Fachklinik bei erhöhter Rückfallgefährdung eingeleitet wird.

Ziel der Behandlung ist die Abstinenz. In der Therapie wird das Wissen um die Erkrankung, deren Ursachen und die Möglichkeiten eines suchtmittelfreien Lebens vermittelt. Wichtig ist dabei das Verhalten in Familie, Partnerschaft, Beruf und Arbeit, in Freizeit und anderen Lebensbereichen, sowie das Vermeiden eines Rückfalles.

Grundlage jeder Entwöhnungsbehandlung ist die Akzeptanz der Suchterkrankung und der freiwillige Entschluss, sein Leben suchtmittelfrei führen zu wollen.

Suchtbehandlung durch Entwöhnung

Die Entwöhnung ist die eigentliche Behandlung der Sucht. Sie kann ambulant in einer Beratungsstelle oder ganztägig in einer Tagesklinik durchgeführt werden, oder stationär in einer Fachklinik. Für die Kosten kommt der Rentenversicherer auf, weil sie eine so genannte medizinische Rehabilitationsbehandlung ist. Nur wenn der Rentenversicherer nicht zuständig ist, zahlt die Krankenkasse. Die Behandlung muss daher beantragt werden.

Ambulante Entwöhnung

Bei der ambulanten Behandlung geht der Patient über mehrere Monate einmal oder mehrfach wöchentlich in der Regel am Heimatort zu einer vom Rentenversicherer anerkannten Behandlungsstätte. Bei der ganztägig ambulanten Behandlung findet die Therapie in der Regel von Montag bis Samstagmittag in einer Tagesklinik statt. Die Abende und am Wochenende ist der Patient zu Hause.

Stationäre Entwöhnung

Bei der häufigeren stationären Entwöhnung wird der Patient für die Dauer von drei bis vier Monaten in einer Fachklinik behandelt. Es gibt auch Kurzzeittherapien von ca. acht Wochen und Kombi-Behandlungen mit sechs Wochen stationärer Dauer und anschließend sechs Monate ambulanter Hauptbehandlung.

Behandlungskonzept

Die Struktur eines modernen qualifizierten Behandlungskonzeptes beruht auf vier gleichrangig nebeneinander stehenden Säulen:

  • Qualifizierte Funktionsdiagnostik
  • Interdiziplinäre Behandlung
  • Ein förderndes und unterstützendes therapeutisches Milieu.
  • Informationen und Beratungen zum jeweiligen Krankheitsbild mit entsprechenden Schulungsprogrammen sowie den Abbau von gesundheitsriskanten Verhaltensweisen und das Erlernen eines gesundheitsfördernden Umgangs mit der eigenen Erkrankung

Die Methoden und Ansatzpunkte einer solchen Psychotherapie beziehen sich auf folgende Bereiche:

  • Diagnostik der Erkrankungen und der Schädigung sowie der Funktionsstörungen und der Beeinträchtigungen
  • Erstellen eines Behandlungsplans unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen des Patienten und der Anforderungen in Beruf und Alltag
  • Fortführung und Anpassung der medizinischen Therapie und Umsetzung der physikalischen, psychologischen, anforderungsbezogenen und sozialen Therapiemaßnahmen
  • Training und Ausbildung von Fertigkeiten zur Kompensation von Beeinträchtigungen
  • Vermittlung von Informationen zum jeweiligen Krankheitsbild
  • Förderung einer angemessenen Krankheitsbewältigung
  • Verhaltensmodifikation zum Aufbau einer gesundheitsfördernden Lebensweise
  • Erstellen einer sozialmedizinischen Beurteilung und Prognose
  • Beratung in Bezug auf die berufliche Tätigkeit und das Alltagsleben sowie die
  • Planung und Anregung weiterer Maßnahmen wie etwa Nachsorge oder ambulante Psychotherapie

In den MEDIAN Kliniken werden auf dieser Basis seit Jahrzehnten nachweisbar wirkungsvolle Therapien durchgeführt, deren Konzepte ständig weiterentwickelt werden.

FAQs

In den Gruppentherapien werden Patienten mit ähnlichen Problembereichen und mit ähnlichen Erkrankungen behandelt. Sie basieren auf dem vorrangigen Störungsbild und dem hauptsächlichen Behandlungsziel. Da für die Teilnahme an einer solchen Gruppe eine ausführliche diagnostische Bewertung und Entscheidung erforderlich ist, werden sie auch als indikative Gruppen bezeichnet.

Dank der zunehmenden Ausarbeitung der Behandlungskonzepte für immer spezifischere Problembereiche, hat sich die Wirksamkeit und die Akzeptanz bei den Patienten verbessert. Die Themenzentrierung fördert die Mitarbeit der Patienten und den Zusammenhalt in der Therapiegruppe (Gruppenkohäsion).

So kann eine Gruppentherapie eine Therapie durch die Gruppe sein. Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass der Umgang der Gruppenmitglieder miteinander und die Art der Beziehungen zwischen den Gruppenteilnehmern in der Psychotherapie systematisch beachtet und neben der Anwendung von Lernprinzipien in Gruppen als therapeutisches Element eingesetzt wird. Wenn also die Behandlung durch die Gruppe erfolgt und Lernerfahrungen nur durch die Gruppe möglich sind, kann man im eigentlichen Sinne von Gruppentherapie sprechen.

Eine andere Variante der Gruppentherapie ist die Therapie in der Gruppe. Hierbei handelt es sich um gemeinsame Übungen von Patienten mit nahezu gleichen Problembereichen und gleichen Veränderungszielen in einer Gruppe. Gruppenaspekte, also die Art des Umgangs der Patienten miteinander, werden dabei eher wenig berücksichtigt. So zeigen die klinischen Erfahrungen, dass die Anwendung von Übungen zur systematischen Desensibilisierung in Gruppen zu einem besseren Vertrauen in die Methode führen als in der Einzelanwendung und genauso erfolgreich sind.

Das Konzept der Einzeltherapie entstammt der ambulanten Psychotherapie und bedeutet eine über den gesamten Behandlungsverlauf fortwährende psychotherapeutische Betreuung in einer Zweiersituation. Hierbei wird eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung entwickelt, auf deren Grundlage auch solche Themen bearbeitet werden können, die in der Anwesenheit Dritter nicht besprochen werden könnten. In der ambulanten Psychotherapie stellt die Einzeltherapie eine nahezu ausschließliche Therapieform dar.

Dieser Vorteil der von Vertrauen und Offenheit getragenen Gesprächssituation der Einzeltherapie hat auch in der stationären Behandlung eine Bedeutung. Neben der anfänglichen Erhebung der Krankheitsgeschichte und der darauf aufbauenden Therapieplanung kommt der Einzeltherapie in der stationären Behandlung vor allem die Rolle zu, den stationären Aufenthalt zu begleiten, die Erfahrungen und Bewältigungsaktivitäten der Patienten zu unterstützen und erforderlichenfalls Änderungen im Therapieplan abzustimmen und einzuleiten. Wesentliche Lernerfahrungen der Patienten finden jedoch vor allem in den gruppentherapeutischen Aktivitäten statt.

Neben einer guten einzeltherapeutischen Betreuung zur Entwicklung der individuellen Verhaltens- und Bedingungsanalyse sind die verhaltenstherapeutischen Gruppenkonzepte die tragenden Säulen einer qualifizierten klinischen Behandlung in den MEDIAN Kliniken. Verschiedene Angebote kommen dazu in Betracht: 

  • Standardgruppen zur Behandlung von solchen Problembereichen, die bei nahezu allen Patienten eine Rolle spielen, wie etwa Selbstunsicherheit oder die mangelnde Fähigkeit, sich zu entspannen.
  • Problemlöseorientierte Gruppentherapie, die sich an bewährten Strategien eines systematischen Problemlöseverhaltens orientieren.
  • Störungs- bzw. problemspezifische indikative Gruppentherapien zur Behandlung von Patienten mit weitgehend identischen Erkrankungen und Problembereichen.
  • Themenbezogene Therapieangebote wie etwa Ergo- oder Sporttherapie und Informations- und Aufklärungsprogramme, in denen Krankheitsbilder und deren Behandlung allgemein vorgestellt und mit den Patienten diskutiert werden.

Stationäre Aufenthalte in den Kliniken der MEDIAN haben in Bezug auf den jeweiligen Patienten individuell festgelegte Behandlungs- und Therapieziele. Bei deren Festlegung müssen der jeweilige Hintergrund des Behandlungsauftrages, die gesetzlich vorgegebene Zielsetzung, die individuellen Therapieziele der betroffenen Patienten – und manchmal auch die der Angehörigen – sowie die mit dem Therapiekonzept verbundenen Zielvorstellungen berücksichtigt und miteinander in Einklang gebracht werden.

So verfolgt die Rehabilitation der gesetzlichen Rentenversicherung das Ziel, die Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben zu erhalten, wiederherzustellen oder zu verbessern. Aus der Perspektive der gesetzlichen Unfallversicherung soll eine Rehabilitation die durch einen Arbeitsunfall verursachte Körperverletzung oder Gesundheitsstörung und eine damit verbundene Minderung der Erwerbsfähigkeit beseitigen, verbessern, eine Verschlimmerung verhüten oder die Auswirkungen der Unfallfolgen vermindern.

Im Krankheitsfolgenmodell der Weltgesundheitsorganisation werden Therapieziele auf der Basis der dort verwendeten Begrifflichkeiten beschrieben und entwickelt man Therapieziele auf dem Konzept des „Chronischen Krankheitsverhaltens“ ergeben sich wiederum andere Zielformulierungen.

Auch können Therapieziele unterschiedlich abstrakt oder konkret formuliert werden.

Hinsichtlich des Abstraktionsgrades wird unterschieden zwischen „theoretischen Zielbegriffen“ (wie z.B. „Ich-Stärke“, „Selbstverwirklichung“), zwischen „Dispositionsbegriffen“ (wie z.B. „Selbstvertrauen“, „reiferes Verhalten“) und „Beobachtungsbegriffen“ oder „Verhaltensbegriffen“ (wie z.B. „Reduktion des täglichen Zigarettenkonsums von 26 auf 14 Zigaretten“ oder „Einnahme der vorbereiteten Nahrungsmengen auch bei aktueller Gewichtszunahme“).

Häufig genannte Zielbegriffe von Patienten beziehen sich auf innere Zustände und Befindlichkeiten wie z.B. „gesund sein“, „sich besser fühlen“ oder auf die Negation solcher Befindlichkeiten wie z.B. „keine Angst mehr haben“ „sich nicht mehr so lustlos fühlen“.

Verhaltenstherapeuten beschreiben Therapieziele ihrer Patienten als „Verhalten in Situationen“ wie z.B. „eine unbekannte Person ansprechen“ oder „trotz aufkommender Unruhe den Fahrstuhl benutzen“ oder in Form von „Bewältigungsverhalten in Situationen“ wie z.B. „durch gezielte Veränderung der Atmung Verkrampfungen der Extremitätenmuskulatur entgegenwirken“ – etwa bei einer Hyperventilationstetanie. Darüber hinaus werden Zielformulierungen hinsichtlich der Häufigkeit bzw. der Dauer dieser Verhaltensweisen gemacht wie z.B. „mindestens 10 Minuten lang“, „drei Personen ansprechen“ oder „täglich eine Stunde“.

Für gezielte therapeutische Bemühungen ist es erforderlich und wünschenswert, Zielbegriffe auf der Ebene von Verhaltenszielen oder Beobachtungszielen in Situationen zu formulieren. Dies hat den Vorteil, dass Verhaltensziele allen an einer Behandlung Beteiligten unmittelbar zugänglich, beobachtbar und plausibel sind und dass aus solchen Zielbegriffen konkrete Handlungsziele bzw. Übungsziele abgeleitet werden können, deren Umsetzung auch überprüfbar ist.

Insofern ist die Erarbeitung von Therapiezielen auf der Ebene eines „Veränderten Verhaltens in Situationen“ ein unverzichtbarer Bestandteil des anfänglichen Therapieprozesses, der eine enge Abstimmung zwischen dem Bezugstherapeuten, dem Patienten und eventuell anderen Auftraggebern der Behandlung erforderlich macht und letztlich über den gesamten Behandlungsverlauf fortgesetzt und gegebenenfalls angepasst werden muss. Auf jeden Fall muss eine Übereinstimmung bei den anzustrebenden Therapiezielen erreicht werden und die Zielformulierungen sollten eindeutig und überprüfbar sein.

Ursprünglich bezieht sich der Begriff der „Sucht“ auf stoffgebundene Süchte. Gemeint sind Abhängigkeitserkrankungen,die mit der Einnahme stofflicher Substanzen wie Alkohol, Medikamente oder Rauschdrogen verbunden sind. Doch auch die so genannten nicht-stoffgebundenen Süchte werden in der Geschichte bereits früh beschrieben. Schon die antiken Geschichtsschreiber erwähnen das exzessive Glücksspiel, Überessen und ausschweifende Formen der Sexualität.

Für Verhaltensexzesse sind intensive, suchttypische Gefühlszustände bezeichnend: eine veränderte Befindlichkeit, in der angenehme Gefühle verstärkt oder unangenehme Gefühle abgeschwächt werden. Hinzu kommen Veränderungen des Bewusstseins, des Empfindens, der Gefühlswelt, der Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit und des Verhaltens. Diese Wirkung von Suchtmitteln ist dafür verantwortlich, dass Betroffene sich nicht an den üblichen sozial festgelegten Umgang mit Glücksspiel, Ernährung und Sexualität orientieren. Es resultiert ein immer stärker werdender Ausgrenzungsprozess aus der Familie, dem Beruf und dem sozialen Umfeld. Der Erkrankte leidet unter den damit verbundenen sozialen Diskriminierungen und entwickelt starke Schuld- und Schamgefühle, die bis hin zum Selbstmord führen können.

Der Begriff der stoffgebundenen Süchte bezeichnet Erkrankungen, die mit der Einnahme stofflicher Substanzen verbunden sind, die unmittelbar das zentrale Nervensystem und den Gehirnstoffwechsel beeinflussen. Oft handelt es sich dabei um Alkohol, Medikamente und Rauschdrogen, wie etwa Cannabis oder Heroin. Sie alle führen zu einer veränderten Befindlichkeit, in der angenehme Gefühle verstärkt oder unangenehme Gefühle abgeschwächt werden. Hinzu kommen Störungen des Bewusstseins, des Empfindens, der Gefühlswelt, der Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit und des Verhaltens.

Eine regelmäßige Einnahme dieser sogenannten psychotropen Substanzen kann zur Gewöhnung und zur Veränderung der Gehirntätigkeit führen. Gedächtnisstörungen, mangelnde Konzentration und Aufmerksamkeit, depressive Verstimmungen usw. können die Folgen sein. Ein weiterer Nachteil dieser Stoffe besteht für den Konsumenten darin, dass die angestrebte Wirkung rasch nachlässt. Es bedarf immer größerer Mengen, um eine ausreichende Wirkung zu erzielen. Eine körperliche Abhängigkeit ist daran zu erkennen, dass beim Verzicht Entzugserscheinungen auftreten, wie etwa

  • Unruhe
  • Schwitzen
  • Händezittern
  • Angst
  • Unruhe
  • Schlaflosigkeit
  • Trugwahrnehmungen (Halluzinationen)
  • Störungen der Herz-Kreislauffunktionen.

Eine solche Sucht entwickelt sich jedoch in erster Linie bei Menschen mit einer höheren seelischen und körperlichen Anfälligkeit. Doch auch zunehmende Belastungen durch gesellschaftliche Überforderungen und Ausgrenzungen können Art und Verbreitung einer Suchterkrankung beeinflussen. Hinzu kommt, in welchem Umfang verschiedene Suchtmittel verfügbar sind.

Antidepressiva und Neuroleptika werden insbesondere bei Depressionen, Angsterkrankungen und psychotischen Erkrankungen verordnet. Sie besitzen kein eigenständiges Suchtpotential, werden aber zum Teil als Ersatz für Schlaf- und Beruhigungsmittel (Benzodiazepine) verschrieben. Auch hier kann ein abrupter Entzug zu Absetzsymptomen führen. Die missbräuchliche, nicht sachgemäße Anwendung dieser Medikamente kann gravierende unerwünschte Wirkungen nach sich ziehen.

Für suchtkranke Menschen mit besonderen Problemen – wie beispielsweise Arbeitslosigkeit, Wohnungslosigkeit, soziale Desintegration, hohe Verschuldung – wird nach der Entwöhnungsbehandlung in den MEDIAN Kliniken bei erhöhter Rückfallgefährdung eine Adaptionsbehandlung angeboten. Die MEDIAN Kliniken prägen mit ihren Therapiezentren die Entwicklung der Adaptionskonzepte seit über 20 Jahren wesentlich mit.

Sie dienen der Öffnung nach Außen und der Umsetzung der fachklinischen Ergebnisse im realen Alltag vor Ort. Zielsetzung ist dabei die weitere Gesundung und Stabilisierung der Abstinenz und die Vorbereitung auf das selbstständige Leben mit Arbeitsplatz und geregeltem sozialen Umfeld.

Die Behandlung bietet Einzelgespräche, Gruppentherapie, internes Arbeitstraining, externe Praktika und indikative Gruppen an.

Im Anschluss an die Adaptionsbehandlung in den MEDIAN Therapiezentren ist noch eine ambulante Nachsorge oder auch eine Hilfestellung über das ambulant betreute Wohnen möglich.

Adaptionsbehandlungen werden über die Fachklinik beim zuständigen Leistungsträger beantragt. Sie werden stationär und ganztägig ambulant angeboten und dauern drei bis vier Monate.

Von chronischem Krankheitsverhalten spricht man, wenn das subjektive Krankheitsgefühl des Patienten und das daraus resultierende Verhalten in keiner angemessenen Relation zu den medizinischen Befunden stehen. Das bedeutet, dass Patienten sich „kranker“ verhalten, als es nach Würdigung der aktuellen medizinischen Befunde gerechtfertigt wäre. Dabei haben sich oftmals die Folgerungen, die der Patient in seinem Denken, Fühlen und Handeln im Zusammenhang mit seinen Beschwerden für sich gezogen hat, als eigene spezifische Verhaltensauffälligkeit gewissermaßen verselbständigt.

Insbesondere die Fortdauer der Beschwerden trotz vielfältiger Untersuchungen und Behandlungen, die Verstärkung der Beschwerden (Aggravation) sowie die nicht selten angezweifelte Glaubwürdigkeit seitens der Untersucher verstärkt ein Krankheitsverhalten bei den Patienten, das als Chronisches Krankheitsverhalten bezeichnet wird.

Patienten mit einem chronischen Krankheitsverhalten zeigen eine Reihe typischer Verhaltensmuster:

  • Hohe Inanspruchnahme medizinisch-diagnostischer Untersuchungen
  • Befürchtungen, an einer schweren und kaum behandelbaren Erkrankung zu leiden,
  • Körperliches und soziales Schonverhalten
  • Abnahme der körperlichen Belastbarkeit und auch der zwischenmenschlichen Belastbarkeit,
  • Fortschreitender Verlust an Selbsthilfemöglichkeiten,
  • Erhöhter Verfügbarkeitsdruck nach medizinischen Interventionen,
  • Erhöhte Gefährdung für einen Medikamentenmissbrauch und einer Medikamentenabhängigkeit,
  • Zunehmende Abhängigkeit vom System der medizinischen Versorgung.

Bei Fortdauer der Beschwerden und wiederholten Untersuchungen ohne klinisch bedeutende Befunde weiß der Patient immer weniger, was in seinem Körper vor sich geht, zumal ihm kaum detailliert ärztlicherseits erläutert wird, wie diese Beschwerden zustande kommen. Das Resultat ist einerseits eine zunehmende Passivität und Hilflosigkeit und ein fortschreitender Verlust an Selbsthilfemöglichkeiten und anderer­seits eine zunehmende Inanspruchnahme medizinisch-diagnostischer Maßnahmen incl. medikamentöser Behandlungen sowie vermehrte oder längere Krankschreibungen und stationäre Krankenhausbehandlungen.

Die unter dem Begriff des „Chronischen Krankheitsverhaltens” aufgezählten Problembereiche ermöglichen eine thematische Gliederung von Therapiebausteinen in der Behandlung der einzelnen psychosomatischen Erkrankungen. Die Identifizierung solcher problematischer Verhaltensweisen erleichtert die Entwicklung von gezielten Verhaltensalter­nativen. Gleichzeitig sind die therapeutischen Methoden und Strategien innerhalb eines Behandlungskonzepts so auszuwählen und zu organisieren, dass sie eine Veränderung einzelner Verhaltensaspekte dieses chronischen Krankheitsverhaltens ermöglichen. Daraus lassen sich die Behandlungsziele für die Therapie ableiten. So ist es z.B. vorrangiges Behandlungsziel einer angemessenen Behandlung, das chronische Krankheitsverhalten abzubauen und einen gesundheitsfördernden Umgang mit den subjektiv erlebten Beschwerden und ggf. auch objektiv feststellbaren Krankheitsmerkmalen zu erlernen.

Alle Rehakliniken für Abhängigkeits- und Suchterkrankungen

Hier finden Sie weitere Infos zum Behandlungsgebiet Abhängigkeits-/ Suchterkrankungen sowie alle MEDIAN Kliniken mit Reha in diesem Bereich

+49 (0)6163 740Kontakt