Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Terminanfragen für Patienten:
08000 600 600 560
Platzanfragen für Zuweiser:
Im Rahmen einer Reha nach einer Krebserkrankung und/oder -behandlung steht die Kräftigung des Körpers, physisch und mental, im Mittelpunkt.
Wir möchten Ihnen in der Reha nach Ihrer Krebserkrankung neuen Lebensmut geben. Das gelingt uns, indem wir sie dafür gewinnen, bei den Therapiemaßnahmen aktiv mitzuwirken. Auf diese Weise spüren Sie schnell, dass sie selbst etwas für das eigene Wohlbefinden tun können.
Als Folge einer Krebserkrankung oder Krebstherapie leiden Sie als Betroffene/r oftmals unter:
Hier setzt die Rehabehandlung an und erzielt durch geeignete und zielgerichtete Therapien eine nachhaltige Minderung bzw. Heilung der Folgebeschwerden.
Unser Ziel ist es, während der onkologischen Reha auf die persönliche Situation jedes einzelnen Patienten einzugehen und ihm dabei zu helfen, mit der Krankheit besser umgehen zu können. Unser interdisziplinäres Konzept bietet den Patienten in der onkologsichen Reha optimale Voraussetzungen für die Erholung und Genesung nach bzw. trotz der Krebserkrankung. Unsere onkologische Rehaklinik Bad Colberg ist mit dem PKW 20 Minuten von Coburg und je ca. eine Stunde von Schweinfurt und Bamberg entfernt.
Wir behandeln bösartige Erkrankungen:
Nicht nur die Therapie vor Ort auch die Anleitung zur Weiterführung der Übungen zu Hause, haben mich wieder zu alter Kraft zurückgeführt.
Unsere Therapeuten erhalten von unseren Patienten die Note sehr gut.
Zur Therapie in der onkologischen Reha gehören neben der Fortführung der Chemo-, Antikörper- oder Hormontherapie sowie parenteraler Ernährung je nach Bedarf auch die Behandlungen zur körperlichen Kräftigung und Stärkung des Immunsystems sowie spezielle Formen der Krankengymnastik und Ergotherapie.
Mit Hilfe der psychotherapeutischen Betreuung gelingt es den Patienten leichter, zur Ruhe zu kommen und die innere Harmonie wiederzuerlangen, selbstbewusster zu werden und so die körpereigenen "Selbstheilungskräfte" in der onkologischen Reha zu stärken.
Das jeweilige Gesamtziel der Nachsorgebehandlung ist individuell ganz unterschiedlich, doch mit jedem einzelnen Schritt, den wir gemeinsam gehen, möchten wir unseren Patienten ein kleines Stück mehr Lebensqualität ermöglichen.
Aktuell CORONAbedingt nicht (Selbstzahlerleistung)
Die MEDIAN Klinik Bad Colberg ist für die ambulante Rehabilitation zugelassen. Sie wohnen zu Hause und erhalten tagsüber ihre Therapien in unserer Klinik. Mit der ambulanten Rehabilitation beginnt der Patient immer montags. Die entsprechende Vorstellung beim Arzt erfolgt nach vorheriger Vereinbarung. Die Anreise erfolgt selbstständig und individuell. Unseren ambulanten Patienten steht ein Ruheraum mit Umkleidemöglichkeiten und verschließbaren Schränken zur Verfügung.
ab 07:00 Uhr | möglicher Anwendungsbeginn |
12:00 - 13:00 Uhr | Mittagessen / Mittagspause im Speisesaal |
13:00 - 16:00 Uhr | Anwendungen |
ab 16:00 Uhr | mögliche Teilnahme an verschiedenen Freizeitangeboten |