Im Gespräch zum Monatsthema Sturz beantwortete Dr. Sven Rottländer uns fünf Fragen rund um Sturzquellen im Winter, Knochenheilung und Prävention aus dem Klinikalltag. Dr. Sven Rottländer ist Chefarzt für Orthopädie und Verhaltensmedizinische Orthopädie sowie Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der MEDIAN Klinik Bad Lobenstein im grünen Thüringen.
Die Beteiligungsgesellschaft Waterland Private Equity erwirbt das britische Gesundheitsunternehmen Priory. Ziel ist es, in Kombination mit dem deutschen Portfoliounternehmen MEDIAN einen führenden europäischen Rehabilitationsanbieter aufzubauen, der unter Nutzung des gemeinsamen Know-hows noch wertvollere Beiträge zur Weiterentwicklung der Gesundheitssysteme in den jeweiligen Ländern leisten soll.
Der aktuelle Qualitätsbericht 2019/20 vermittelt transparente Einblicke in die umfassenden Qualitätsmaßnahmen und den Klinikalltag von MEDIAN. Insgesamt neun Fachbereiche legen ihre Qualitätsergebnisse offen und stellen sie übersichtlich in Grafiken, Diagrammen und erläuternden Texten vor.
Im Frontal-21-Beitrag vom 10.11.2020 „Der Kampf zurück ins Leben: COVID-Patienten berichten“ erzählt Kinderkrankenschwester Sigrid Straub von ihrer Erkrankung. Drei Wochen lag sie auf der Intensivstation im künstlichen Koma. Noch heute leidet sie an den Folgen der COVID-19-Erkrankung. In der MEDIAN Klinik Heiligendamm kämpft sie sich mithilfe von Chefärztin Dr. med. Jördis Frommhold Schritt für Schritt in ihr altes Leben zurück.
Noch mehr Schutz vor Covid-19: MEDIAN Kliniken führen flächendeckend Antigen-Schnelltests ein.
Bei MEDIAN, Deutschlands größtem privaten Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen, kommen ab sofort flächendeckend Corona-Antigen-Tests zum Einsatz / Schnelle Ergebnisse sorgen für noch mehr Patientensicherheit und die sofortige Unterbrechung von Infektionsketten
Der verantwortungsvolle Umgang mit Diabetes ist eine Aufgabe fürs Leben. In der MEDIAN Kinderklinik „Am Nicolausholz“ Bad Kösen lernen die jungen Reha-Patienten den Umgang mit ihrer chronischen Erkrankung. Am gleichen Standort betreut das MEDIAN Jugendhaus „Am Nicolausholz“ Bad Kösen Jugendliche mit Diabetes auf ihrem Weg in ein gesundes, selbstbestimmtes Leben.
Im ZDF Spezial vom 22.10.2020 zur Corona-Krise ist Frau Dr. Frommhold live zugeschaltet, um über die oft monatelang anhaltenden Folgen einer Covid-19-Erkrankung zu informieren. Direkt in der ZDF Mediathek ansehen!
Post-Corona-Patienten dürfen nach dem Willen der Landesregierung nicht mehr ihre Rehabilitation in der MEDIAN Klinik Heiligendamm antreten / Auch allen anderen Rehabilitanden wird dadurch die dringend benötigte medizinische Nachsorge im Land verwehrt
Im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen der Europäischen Union wird die Einrichtung einer wissenschaftlichen Stelle bei MEDIAN gefördert. So können die Zusammenhänge zwischen individuellen Behandlungspfaden und erreichter Ergebnisqualität in der Rehabilitation noch besser erforscht werden.
Anschluss der Plattform Asklepios Care-Bridge an die Belegungs-Plattform der MEDIAN Kliniken / Neue technische Schnittstelle ermöglicht reibungslosen Übergang aus der Akutversorgung in die Rehabilitation