MEDIAN bietet deutschlandweit Gesundheitsleitungen von der Akutbehandlung bis zur Prävention an. Eine besondere Stärke liegt in der medizinischen Rehabilitation. Das Angebot umfasst Leistungen aller somatischen Behandlungsgebiete sowie der Psychosomatik und Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen. Informieren Sie sich gerne über die speziellen Angebote der unterschiedlichen Fachabteilungen und finden Sie direkt die passende Klinik für das Angebot.
MEDIAN ist gerne Ihr kompetenter Ansprechpartner für körperliche Erkrankungen im Fachbereich der Orthopädie. Ob stationäre oder ambulante Reha in der Orthopädie, Prävention oder Gesundheitsurlaub, in unseren Rehakliniken für Orthopädie steht Ihr Wohlergehen an erster ...
In den Rehabilitationskliniken von MEDIAN werden pro Jahr mehr als 20.000 Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern behandelt. MEDIAN bietet im Fachgebiet Neurologie alle Phasen der neurologischen Rehabilitation an, d. h. die gesamte Behandlungskette von ...
Der Begriff Psychosomatik leitet sich von den beiden griechischen Wörtern Psyche (Seele) und Soma (Körper) ab. Fast alle Krankheiten äußern sich sowohl auf körperlicher als auch seelischer Ebene. Ebenso beeinflussen sich psychisches und körperliches Befinden wechselseitig. ...
Eine kardiologische Erkrankung, vor allem ein Herzinfarkt, ist ein gravierender und lebensbedrohlicher Einschnitt im Leben eines Menschen. Die kardiologische Rehabilitation ist daher in Deutschland ein integraler Bestandteil einer optimalen Versorgung von Herzpatienten. Je ...
Die Innere Medizin befasst sich mit der Vorbeugung, Diagnostik, Behandlung, Rehabilitation und Nachsorge von Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe. In den MEDIAN Kliniken können folgende Erkrankungen im Bereich der Inneren Medizin fachübergreifend behandelt ...
Hier muss gehandelt werden: Der Kinder und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) zeigt, dass Kinder die einzige Altersgruppe sind, in der sich der Gesundheitszustand verschlechtert hat.
Krankheiten und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter können bei unzureichender ...
Die körperlichen, psychischen und sozialen Folgen einer Suchterkrankung sind häufig gravierend für den Betroffenen und seine Angehörigen. Eine Entzugsbehandlung im Akutkrankenhaus zeigt häufig nur kurzfristige Erfolge, Rückfälle sind hierbei häufig.
Nach der ...
Die Befähigung, das individuelle Leben mit einer psychischen Erkrankung so zu gestalten, dass die Lebensqualität im Alltag möglichst wenig beeinträchtigt wird, ist zentrales Anliegen unserer erfahrenen Pflegekräfte. Die Betrachtung des Einzelnen in seinen sozialen Bezügen ...
MEDIAN bietet neben Akut- und Rehabehandlungen weitere Betreuungsleistungen im Rahmen von Eingliederungshilfen an. Dazu zählen vorrangig Soziotherapiezentren, die sich auf die Betreuung von chronisch alkohol-, medikamenten- und drogenabhängige Menschen ...
Neben den großen medizinischen Fachgebieten, die wir im Bereich der Rehabilitation und Teilhabe am Leben bei MEDIAN abdecken, bieten wir einige Spezialdisziplinen, die aufgrund Ihrer Struktur und Ausrichtung nicht unmittelbar und explizit einer Fachabteilung zugeordnet werden ...