Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf in der Unternehmenszentrale:

+49 (0)30 530055-0


App und Fragebogenportal

Als MEDIAN Klinikgruppe wollen wir die Qualität der Versorgung in unseren Kliniken nachhaltig verbessern. Ein wichtiger Baustein in diesem Ansatz sind die Sicherung und der Ausbau des Erfolgs der Rehabilitation über den stationären Klinikaufenthalt hinaus. Hierfür haben die MEDIAN Kliniken eine eigene App entwickelt, welche als digitaler Begleiter unsere Patienten bereits vor der Rehabilitation begrüßt und bis über die Rehabilitation hinaus begleitet. Die MEDIAN App hat bereits eine stabile Nutzerzahl mit positiven Patientenresonanzen gewonnen und ist eine der größten Patienten-Apps im Bereich der Klinikbetreiber.

Im Rahmen unserer Datenstrategie dient sowohl die App als auch das eigens programmierte Fragebogenportal als Instrument, um über den Rehabilitationsaufenthalt hinaus auch während des weiteren Genesungsprozesses Kontakt zu unseren Patienten zu halten, um so auch Monate nach Entlassung den Patienten die Möglichkeit einzuräumen, Rückmeldungen zum Behandlungserfolg zu geben.

Im Fragebogenportal wollen wir den medizinisch-therapeutischen Zustand des Patienten aus seiner Sicht erfassen, ergänzt durch die Erfassung seiner Fähigkeit zur Teilhabe am beruflichen und sozialen Leben – diese Daten werden auch als Patient-Reported-Outcome-Measures (PROMs) bezeichnet. In der Regel erfolgt diese Erfassung durch Fragebögen, welche vor, während und auch nach der Behandlung ausgefüllt werden. Das Portal ist über sämtliche internetfähigen Endgeräte oder auch die MEDIAN App zu erreichen. So hat der Patient bereits vor der Rehabilitation die Möglichkeit, über das Portal seine Einschätzung zum Gesundheitszustand einzugeben oder z. B. auch sechs Monate nach dem Aufenthalt ein Feedback zu seinem Gesundheitszustand und damit zum Behandlungserfolg zu geben. Während des Klinikaufenthalts haben die Patienten ohne eigenes Smartphone die Möglichkeit, die Fragebögen an einem Computer auszufüllen oder sich ein Tablet zu leihen.

Über das Fragebogenportal wird auch die Patientenzufriedenheit abgefragt, denn die Zufriedenheit unserer Patienten ist eine ebenso wichtige Messlatte wie der Rehabilitationserfolg. Wir wollen unseren Patienten erstklassige medizinische Versorgung und Betreuung in einem komfortablen Ambiente mit herausragendem Service bieten. Was können wir anders oder besser machen? Als Qualitätsexperten in eigener Sache sind die Patienten unsere besten Ratgeber. Denn nur im offenen und ehrlichen Austausch können wir eine Verbesserungskultur etablieren, die allen zugute kommt.

+49 (0)30 530055-0Kontakt