Neue Kraft schöpfen bei den Mutter-Kind-Maßnahmen nach §111a SGB V
Liebevolle Mutter und Partnerin, engagiert im Beruf und gut organisiert im Haushalt – viele Frauen halten diesen vielfältigen Belastungen ihres Alltags irgendwann nicht mehr stand. Erschöpfungszustände, Stress-Symptomatiken so wie erhöhte Infektanfälligkeit können dadurch ausgelöst oder verstärkt werden. Gerade alleinerziehende Mütter sind hier besonders betroffen.
Eine Mutter-Kind-Behandlung in der MEDIAN Klinik Kühlungsborn bietet Ihnen die Möglichkeit, für begrenzte Zeit aus dem Alltag auszusteigen und in einem geschützten Rahmen zu reflektieren: In welchen Situationen fühlen Sie sich besonders überfordert? Welche Auswirkungen hat das auf Sie und Ihr Kind? Und was können Sie tun, um besser auf Ihre eigenen Bedürfnisse und die Ihres Kindes einzugehen? Unsere Therapeut*innen, Ärzt*innen und Ernährungsberater*innen begleiten und beraten Sie hierzu im Rahmen unseres Präventionsprogramms “Starke Mütter – Starke Kinder”.
Um Ihnen Zeit und Ruhe zu geben, die vielfältigen Therapieangebote unserer Klinik wahrzunehmen, kümmern sich unsere Erzieherinnen tagsüber liebevoll um Ihre Kinder.
Neben den verordneten Therapien sollen auch die Erholung und der Spaß nicht zu kurz kommen. Die wunderbare Lage der MEDIAN Klinik Kühlungsborn bietet hierfür die besten Voraussetzungen. Bis zum Strand sind es nur wenige Meter, die Klinik verfügt über einen direkten Strandzugang. Der Ort Kühlungsborn begeistert durch seine historischen Villen, und in der unmittelbaren Umgebung locken viele Ausflugsziele.
Bei Müttern
Bei Kindern
Gesund werden:
Viele Erkrankungen werden durch äußere Faktoren stark beeinflusst: Stress, falsche Ernährung oder seelische Belastungen können den Ausbruch einer Erkrankung mit verursachen oder bereits bestehende Erkrankungen wie z.B. Rückenschmerzen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Atemwegserkrankungen verstärken.
Daher ist es wichtig, alle Faktoren zu bedenken, die am Krankheitsgeschehen beteiligt sein könnten. Unsere Therapeut*innen unterstützen Sie dabei, Ihre Alltagssituation zu überdenken und zu klären, welche Verhaltensmuster und Sichtweisen angepasst werden könnten, um Ihr Leben gesünder und stressfreier zu gestalten.
Unsere Therapieangebote:
Aufeinander zugehen:
Mutter und Kind haben eine besonders enge Beziehung. Ist die Mutter erkrankt oder durch Alltagsstress belastet, fühlt das Kind dies instinktiv – auch wenn sich die Mutter noch so sehr bemüht, sich dies nicht anmerken zu lassen.
Die dreiwöchige Mutter-Kind-Maßnahme gibt Ihnen Gelegenheit, zu einem unbeschwerten Verhältnis zu Ihrem Kind zurückzufinden. Gemeinsame Aktivitäten wie Wassertreten oder Strandgymnastik und Anleitungen für Aktivitäten, bei denen Sie gezielt auf Ihr Kind eingehen und sich anschließend in einem Gruppengespräch austauschen, können zu einer gestärkten Mutter-Kind-Beziehung beitragen. Mit unseren Therapeut*innen können Sie in Gruppen- und Einzelgesprächen darüber sprechen, welche Erziehungsthemen Sie als besonders herausfordernd erleben.
Um Ihnen den nötigen Freiraum zur Reflexion und Selbstfürsorge zu geben, bieten wir in der Ostseeklinik Kühlungsborn wochentags eine Kinderbetreuung. Hier können Kinder nicht nur ausgelassen spielen und toben – verschiedene Angebote dienen auch dazu, zu schauen, wie sich Ihr Kind entwickelt und auf mögliche Probleme einzugehen. Die Mahlzeiten nehmen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern ein.
In den nächsten Wochen sollen Sie sich bei uns wohl fühlen und sich ganz auf sich selbst und Ihre Gesundheit bzw. Ihre Therapien konzentrieren. Damit dies gelingt, brauchen Sie die Gewissheit, dass es Ihrem Kind gut geht. Die direkte Lage am Strand und das weitläufige Klinikgelände sind für Kinder ideal zum Spielen und Toben. Unsere geschulten Pädagogen sorgen dafür, dass Ihr Kind Spaß hat und sich bei uns wohl fühlt.
Während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik wohnen Sie in einem der hellen, großzügigen Appartements mit separatem Kinderschlafzimmer. Alle Appartements verfügen über Bad, Fernseher und Telefon sowie Terrasse oder Balkon. Zum Schutz für die Kinder sind sämtliche Fenster und Balkontüren abschließbar. Die Steckdosen sind mit Kindersicherungen ausgestattet, im Treppenhaus sind alle Stockwerke mit einem Fangnetz versehen. Im ganzen Haus steht Ihnen zudem ein kostenpflichtiges WLAN-Netz zur Verfügung.
Die kleine Partyküche in Ihrem Appartement ermöglicht es Ihnen, sich eine kleine Zwischenmahlzeit zuzubereiten oder einen Tee zu kochen. Eine Babyrufanlage gibt Ihnen den Freiraum, sich abends mit anderen Müttern zu treffen.