Ehemaligentreffen
Wir möchten Sie herzlich zu unserem 41. Tag der Begegnung für ehemalige Rehabilitandinnen und Rehabilitanden der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen am 17. Mai 2025 um 14.00 Uhr in die MEDIAN Klinik Odenwald einladen.
Bitte melden Sie sich bis zum 14. Mai 2015 per Mail an. Wir freuen uns sehr auf Sie!
Informationsveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Donnerstag, 15. Mai 2025
MEDIAN Klinik Odenwald
Ernst-Ludwig-Straße 101-115
64747 Breuberg
Eintritt frei!
Ob Cannabis, Glücksspiel oder exzessive Mediennutzung – wo verläuft die Grenze zwischen Gewohnheit und Abhängigkeit? Unsere Informationsveranstaltung bietet Orientierung, klärt auf und zeigt Wege zur Hilfe auf. Organisiert wird die Veranstaltung vom Netzwerk Suchthilfe Odenwaldkreis, einem Zusammenschluss psychosozialer und medizinischer Einrichtungen zur Unterstützung suchtkranker Menschen und ihrer Angehörigen. Ziel ist es, zu informieren, zu beraten und den Zugang zu passenden Hilfsangeboten im Odenwaldkreis zu erleichtern.
Ab 17.00 Uhr
Einlass
Informationsstände des Netzwerks Suchthilfe Odenwaldkreis
17.30 Uhr
Cannabis | Ein Joint nach dem stressigen Tag – was soll schon passieren?
Der Vortrag fokussiert das aktuelle Thema der Cannabislegalisierung und mögliche Konsummotive. Ebenso wird die Cannabisprävention in Form von Schutzfaktoren und Lebenskompetenzen betrachtet.
Laura Bender – Mitarbeiterin in den Fachstellen für Suchtprävention, Mediensuchtprävention
und dem Glücksspielpräventionsprojekt - Suchthilfezentrum Wildhof Offenbach
18.00 Uhr
Glücksspielsucht | Dieses Mal gewinne ich bestimmt – oder?
Herr Koschig stellt Glücksspielmechanismen und das Suchtpotenzial des Glücksspiels vor.
Zudem gibt er einen Überblick über verschiedene Spielarten sowie die Gefahren und Besonderheiten.
Leon Koschig – Mitarbeiter in der Fachberatung Pathologisches Glücksspiel -
Suchthilfezentrum Wildhof Offenbach
18.30 Uhr
Medienabhängigkeit | 3 Stunden TikTok oder ständig E-Mails checken – ist das kritisch?Moderne (soziale) Medien sind aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Doch ab wann wird es kritisch? Bei 3 Stunden TikTok, 4 Stunden TV, wöchentlichem „Killerspiel“ oder dem ständigen Checken von Nachrichten? In diesem Vortrag werden systemische Blickweisen sowie Interventionen für einen gruppentherapeutischen Behandlungsansatz präsentiert und Platz für Fragen und Austausch geboten.
Daniel Mennekes – Psychologe M.Sc. / Bezugstherapeut – MEDIAN Klinik Odenwald