Lebenskrisen erfolgreich meistern.
In der privaten Akutklinik Berggarten für Psychiatrie, Psychosomatik und klinische Psychotherapie werden Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Fachgebiet der psychiatrischen, psychosomatischen und psychotherapeutischen Medizin behandelt. Behandlungsziel ist eine möglichst schnelle Entlastung vom unmittelbaren Leidensdruck.
Eine Lebenskrise kann jeden treffen. Stress am Arbeitsplatz, der Verlust eines lieben Menschen, Krankheiten und viele andere Anlässe werfen uns aus der Lebensbahn. Eine stationäre Therapie kann hier gut helfen, denn sie schafft als geschützter Ort eine räumliche Distanz und Entlastung vom Alltag. Das ist für den Betroffenen wichtig, um sich ganz auf eine Therapie konzentrieren und im vertrauensvollen Rahmen ohne Störung die Umsetzung von Lösungsmustern üben zu können. Genau das ist es, was die Behandlung an der MEDIAN Privatklinik Berggarten so einzigartig und wertvoll macht. Wir gewährleisten eine sehr engmaschige Therapie mit hoher Intensität, bester Qualität und der ständigen Möglichkeit zur Behandlung von Krisen. Sowohl einzeln als auch in Gruppen zeigen wir unseren Patienten Wege aus persönlichen Krisen und helfen bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Im Fokus steht dabei stets, die Eigenständigkeit des Patienten und seines individuellen Ressourcen zu fördern und zu aktivieren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten zu dürfen und Ihnen einen Weg zurück in ein erfülltes Alltagsleben zeigen zu können.
Unser Behandlungskonzept
Uns ist es besonders wichtig, jeden unserer Patientinnen oder Patienten mit seinen individuellen Bedürfnissen, Erfahrungen und Möglichkeiten zu sehen. Deshalb legen wir viel Wert auf eine Individuell abgestimmte Behandlung. Das Team der Klinik Berggarten entwickelt für Sie ein maßgeschneidertes Therapiekonzept mit individuellem Tagesablauf. Die Behandlung richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und Zielen und erfolgt nach wissenschaftlich gesicherten Methoden.
Unser Behandlungskonzept
Das Ziel besteht darin, die Patientinnen und Patienten zu Experten ihrer Erkrankung werden zu lassen. Dazu bedient sich das Team der Klinik mehrerer Bausteine, zu denen außer der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Therapierichtung als Basis unter anderem schematherapeutische und systemische Elemente zählen. In diesem Rahmen kann wie auch in der Kunsttherapie die Umsetzung von Lösungsmustern eingeübt werden. Im Fokus steht, Ihre Eigenständigkeit und individuellen Ressourcen zu fördern und zu aktivieren. Das Prinzip einer wertschätzenden Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Patient bleibt dabei stets maßgebend.
Unser Behandlungskonzept
Die Privatklinik Berggarten bietet Ihnen eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Therapie an. Im Mittelpunkt des Bemühens aller Ärzte und Therapeuten steht die Verbesserung der individuellen Lebensqualität. Therapieschwerpunkte werden je nach Persönlichkeit, Beschwerden und individuellen Möglichkeiten festgelegt.
Behandlungsziele sind, das körperliche und psychische Gleichgewicht wieder herzustellen sowie die Wiederentdeckung und Aktivierung persönlicher Ressourcen und die Förderung und Erweiterung von Konfliktlösefähigkeiten im privaten und beruflichen Alltag. Durch die Überschaubarkeit der Klinik ergibt sich eine persönliche Atmosphäre, die offene und effektive Formen der Therapie ermöglicht.
Unser Behandlungskonzept
Unser Krankenpflegepersonal begleitet und unterstützt die Patienten bei der Umsetzung von Therapiezielen und der Tagesplanung. Darüber hinaus finden Sie in unserem Personal ständige und verlässliche Ansprechpartner für die Patienten, die auffangend und wertschätzend den Patienten in seinen Belangen unterstützen und bei Krisen die notwendigen Schritte für eine Intervention einleiten.
Akutklinik
Wir begleiten Sie mit einem abwechslungsreichen und modernen Therapieprogramm auf dem Weg zu mehr Gesundheit.