Wir behandeln und helfen bei
Kontraindikationen
Das MEDIAN Therapiezentrum Bassenheim bietet stationäre und ambulante Betreuung in unterschiedlichen Settings an. Betreuungsart, Betreuungsinhalte und Therapiedauer werden gemeinsam mit dem Leistungsempfänger individuell festgelegt. Den sozialrechtlichen Rahmen bildet die Eingliederungshilfe gemäß dem XII. Sozialgesetzbuch.
Die Betreuungsformen des MEDIAN Therapiezentrums Bassenheim umfassen:
Welche Betreuungsformen zu welchem Zeitpunkt am besten geeignet sind, hängt von den krankheitsbedingten Schädigungen und Beeinträchtigungen, dem Behandlungsverlauf sowie der Abstinenzfähigkeit des jeweils Betroffenen ab.
Unter diese Maxime stellen wir unsere Behandlungsschwerpunkte.
Dies bedeutet im einzelnen:
Sicher im Leben stehen - unser Ziel ist es, dass Sie die Teilhabe am Leben genießen und sich eigenständig im Alltag zurechtfinden. Darauf arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen hin - aus Überzeugung, mit Erfahrung und multiprofessioneller Expertise.
Das Team des MEDIAN Therapiezentrums Bassenheim setzt sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bereiche Pädagogik/Sozialarbeit und Psychologie, Handwerk und Arbeitstherapie, Medizin, Hauswirtschaft und Verwaltung zusammen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass unsere ...
Die Einführung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2000, den Qualitätsgrundsätzen der DEGEMED und des Fachverband Sucht e.V. des MEDIAN Therapiezentrum Bassenheim erfolgte im Mai 2002 mit der Erstzertifizierung. ...
Das MEDIAN Therapiezentrum Bassenheim ist Teil des regionalen und überregionalen Versorgungsnetzes für suchtkranke Menschen.
Im Interesse einer effektiven und erfolgreichen Arbeit für die Betroffenen gehört eine kooperative, transparente und klientenorientierte ...