Wir arbeiten in unserer Akutklinik für Psychosomatik nach einem tiefenpsychologisch fundierten Behandlungskonzept, ergänzt durch verhaltenstherapeutische, hypnotherapeutische und systemische Aspekte. Transparenz und kooperative Zusammenarbeit mit unseren Klienten ist uns ein zentrales Anliegen. Durch Einbeziehung von nonverbalen Verfahren wie Körper-, Kunst- und Musiktherapie wird bei uns sprichwörtlich mit allen Sinnen gearbeitet. Neben dem Verständnis und der Würdigung der Symptomatik auf dem Boden tiefenpsychologischer Entwicklungstheorien ist uns an individuellen Lösungen gelegen, die sich auf Ihr individuelles Potential und Ihre Ressourcen beziehen. Dabei orientieren wir unser Handeln an den mit Ihnen erarbeiteten Zielen. Unser Behandlungsteam und die Gemeinschaft der Mit-Patienten im Fachkrankenhaus geben Ihnen gerne Anregungen, Unterstützung, Informationen, zwischenzeitigen Mut und Optimismus, um möglichst viele selbstwirksame Schritte auszuprobieren und so lernend neue, gesündere Wege zu entdecken.
Die Behandlungsdauer in unserer Akutklinik für Psychotherapie liegt durchschnittlich bei fünf bis sieben Wochen. Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern.
Regelhaft umfasst dieses wöchentlich nachfolgende Angebote:
Wir behandeln in unserer Akutklinik Menschen mit psychosomatischen Beschwerden im Alter von 18 bis über 70 Jahren und folgendem Diagnosespektrum:
Die Mitaufnahme von Begleitkindern ist möglich.