Am 27. März fand in Mannheim die Fachveranstaltung „Zwischen Risiko und Resilienz: AD(H)S, Sucht, pädagogische Interventionen und Prävention“ mit Suchtexpert*innen und Selbsterfahrenen statt.
Die steigende Zahl von Menschen mit ADHS und Suchterkrankungen – auch in unserer Einrichtung – macht ein vertieftes Verständnis der zugrunde liegenden Problematik unerlässlich. Insbesondere die häufige Co-Morbidität mit Depressionen, Angststörungen, Zwangserkrankungen, posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und bipolaren Störungen verdeutlicht den Bedarf an differenzierten, professionellen Angeboten in der Eingliederungshilfe.
Ein besonders eindrucksvoller Programmpunkt war der Beitrag einer selbsterfahrenen Suchthelferin, die aus ihrer persönlichen Perspektive die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Betroffenen beleuchtete.