Ein Angebot der Eingliederungshilfe nach SGB §§ 53, 54
Die besondere Wohnform beinhaltet ein individuelles
Assistenzangebot für insgesamt 30 Leistungsberechtigte,
die aufgrund ihrer langjährigen substanzgebundenen
Abhängigkeitserkrankung und psychiatrischen Zusatzdiagnosen Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebensbereichen erfahren haben und vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage sind, in einer eigenen Wohnung selbstständig zu leben.
Die qualifizierten Assistenzleistungen werden innerhalb eines suchtmittelfreien Raums erbracht, in dem die
Leistungsberechtigten Sicherheit, stabilisierende Strukturen, Orientierung und individuell abgestimmte Assistenzangebotevorfinden.
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und eine herzliche Atmosphäre, die Geborgenheit, Akzeptanz und Wertschätzung vermittelt, stellen die inhaltliche Grundlage aller Assistenzangebote der besonderen Wohnform dar und schaffen den Rahmen für einen Neuanfang.
Unser Assistenzleistungen umfassen:
• Gesundheit, Psychische Stabilisierung, Festigung eines
abstinenten Lebensstils, medizinische Betreuung,
bei Bedarf: Substitutionsbehandlung
• Alltagsbewältigung, Häusliches Leben, Selbstversorgung,
Finanzen, behördliche Angelegenheiten
• Ausbau soziale Fähigkeiten, Konflikt-/Krisenbewältigung,
Kommunikationstraining, Skills-Training
• Teilhabe gesellschaftliches Leben, Freizeitgestaltung
Ausflüge, Bewegungsangebote
• tagesstrukturierende Angebote (Kreative Angebote,
Fahrrad-/ Holzwerkstatt, Gartenangebote etc.)