Im Mittelpunkt einer Psychotherapie stehen Gespräche zwischen Therapeut und Patient.
 
 Psychotherapie ist die Behandlung von seelischen Erkrankungen oder auch seelisch bedingten körperlichen Beschwerden. Dabei kommen verschiedene wissenschaftlich anerkannte therapeutische Verfahren zum Einsatz.

Ambulante Psychotherapie (MVZ)
als Voraussetzung für eine psychotherapeutische Behandlung

Ambulante Psychotherapie (MVZ)
Kurzzeit- und Langzeittherapie

Ambulante Psychotherapie (MVZ)
freie Arzt- und Psychotherapeutenwahl

Ambulante Psychotherapie (MVZ)
Initiiert durch Ihren Betriebsarzt oder Ihren Personalabteilung

Ambulante Psychotherapie (MVZ)
Betreuung nach einem Unfallgeschehen

Ambulante Psychotherapie (MVZ)
nach Ende der psychosomatische Rehabilitation

Ambulante Psychotherapie (MVZ)
für individuelle Probleme mit sozialer Problemstellung