Haus Werth ist ein Soziotherapeutisches Zentrum zur stationären Langzeitbetreuung und Förderung alkohol- und medikamentenabhängiger Frauen und Männer mit chronischem Krankheitsverlauf und entsprechenden körperlichen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen mit vorübergehender oder dauerhafter Unfähigkeit zu selbständiger Lebensführung.
Im Rahmen des Qualitätsmanagements haben wir uns Leitsätze für die Arbeit gegeben, die unserem Selbstbild entsprechen:
Hauptpartner ist der Landschaftsverband Rheinland, der die Eröffnung des Haus Werth im Jahre 2001 ermöglichte, und als konzeptioneller Federführer auch Hauptbeleger ist.
Das soziotherapeutische Zentrum Haus Werth ist aber auch Teil des Gesamtversorgungsangebotes der ...