Präventionskurse konzentrieren sich auf die Handlungsfelder Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Suchtprävention. Sie richten sich im Allgemeinen an alle Altersgruppen und sind als Gesundheitskurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Der von uns angebotene Präventionskurs ist ein zertifizierter Gesundheitskurs im Handlungsfeld Bewegung für Erwachsene nach §20 SGB V, der von weitestgehend allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und finanziell gefördert wird. Das Ziel ist es, Gesundheitsprobleme vorzubeugen, das Bewusstsein in Bezug auf die Gesundheit zu stärken und nachhaltig einen gesunden Lebensstil zu fördern.
„Onlineseminar: Rückenfit durch Kräftigungsübungen für Vielsitzer“ richtet sich an alle Erwachsenen ab 18 Jahren, die in Ihrem Alltag viel sitzen und sich wieder mehr Bewegung wünschen. Der Kurs soll die Rücken- und Rumpfmuskulatur kräftigen und somit Erkrankungen und Verletzungen präventiv vorbeugen. Durch Übungen im Bereich der Kräftigung, Beweglichkeit und Mobilisierung soll die Muskulatur ganzheitlich gestärkt werden. Zudem dienen geplante Wissensinhalte für ein langanhaltendes Bewusstsein. Weiterführende Gesundheitsinformationen und Inhalte in Form von Verlinkungen oder Empfehlungen sind optional und kein Bestandteil des Präventionskurses.
Die thematischen Schwerpunkte des Kurses lauten wie folgt:
Stunde 1: Bewegung und Training
Stunde 2: Schutzfaktoren: Was hält uns gesund?
Stunde 3: gesunder Rücken
Stunde 4: Motivation
Stunde 5: die ausgewogene Mittagspause
Stunde 6: Anatomie der Wirbelsäule
Stunde 7: Achtsamkeit
Stunde 8: Krankheiten der Wirbelsäule
Stunde 9: ergonomisches Arbeiten am Arbeitsplatz
Stunde 10: gesundes Arbeiten im Homeoffice
Der Kurs kostet 119,00€ und wird nach einer Anwesenheit von mindestens 80% von Ihrer Krankenkasse erstattet. Der Erstattungssatz liegt zwischen 80% und 100%. Die Erstattungshöhe ist abhängig von der Krankenkasse. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, welche Sie Ihrer Krankenkasse zukommen lassen.
In der Regel übernehmen Krankenkassen wie die Barmer, Techniker Krankenkasse, AOK, DAK, IKK und BKK zwei Kurse pro Jahr. Fragen Sie alternativ bei Ihrer Krankenkasse für eine konkrete Aussage nach.
Definitiv! Das besondere an einem Onlinekurs ist, dass Sie den Kurs von überall absolvieren können. Unsere Kurse werden von hoch qualifizierten Trainer*innen geleitet und erfüllen alle Kriterien der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP).
Das Wichtigste ist eine stabile Internetverbindung. Der Kurs kann via Tablet, Laptop, PC oder Smartphone absolviert werden. Damit die Trainer*innen Sie sehen und bei Bedarf korrigieren können, sollte Ihr Endgerät eine Kamera besitzen. Abschließend sind ein Mikrofon sowie eine Audioausgabe verpflichtend. All diese Kriterien erfüllen die meisten Endgeräte bereits.
Grundsätzlich darf jeder an diesen Kursen teilnehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass solche Kurse der Prävention dienen und Sie weitestgehend gesund sein sollten. Unser Team prüft vor jedem Start alle individuellen Kontraindikationen, um sich auf jeden Teilnehmer vorab vorzubereiten.