Unser Angebot im Albert-Schweitzer-Haus Bad Dürkheim richtet sich an volljährige Personen mit einer chronisch psychischen Erkrankung und/ oder einer seelischen Behinderung. Als Bewohner lernen Sie bei uns in heimischer Atmosphäre, Ihren Alltag, die eigenen Finanzen, die eigene Freizeit selbst zu regeln und trotz Ihrer seelischen Erkrankung ein eigenständiges Leben zu führen. Mit dieser Begleitung ebnen wir Ihnen den Weg in die Selbstständigkeit. Dabei steht im Mittelpunkt aller Unterstützungsleistungen – im Sinne des Namensgebers unserer Klinik – der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen.
Räumlich gliedert sich die Einrichtung in zwei Häuser, die über eigene Küchen, Bäder und Toiletten verfügen. Darüber hinaus stehen den Bewohnern Gemeinschaftsräume, Wohnzimmer sowie Therapie- und Kreativräume zur Verfügung. Im Haus A befinden sich fünf Wohngruppen mit Einzel- und Doppelzimmern, Appartements sowie eine Wohneinheit als reine Frauenwohngruppe. In Haus B sind insgesamt 8 Wohngruppen mit barrierefreiem Zugang.
Unabdingbar für eine effektive Unterstützung ist die Bereitschaft, sich aktiv an der Umsetzung des individuell entwickelten Hilfeplanes zu beteiligen und sich neben der Kostenzusage und dem Abschluss eines Heimvertrages auf ein vierwöchiges Probewohnen einzulassen.
Im Mittelpunkt all unserer Unterstützungsleistungen steht ganz nach unserem Namesgeber Albert Schweitzer der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Gemeinsam ebnen wir den Weg in die Selbstständigkeit eines jeden Patienten - für die Teilhabe am Leben.
Anfahrt von Frankfurt/Main kommend
Fahren Sie auf die A 5 Richtung Mannheim. Am Kreuz Viernheim auf die A 6 Richtung Saarbrücken, Kaiserslautern. Am Kreuz Frankenthal auf die A 61 Richtung Speyer wechseln. Ausfahrt Ludwigshafen auf die A 650 ...