„Vorbereitung auf die Rehabilitationsbehandlung“
Eine psychosomatische Rehabilitationsbehandlung dient grundsätzlich dem Erhalt sowie der Wiederherstellung von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit. Sie ist eine Maßnahme auf der Grundlage der Sozialgesetzgebung. Im Hinblick auf Ihre Durchführung ist eine Vorbereitung vor Beginn sinnvoll. Dabei sollte der Patient über seinen ihn behandelnden Arzt über die Reha informiert werden.
Eine Rehabilitationsbehandlung ist keine Kur. Gleichwohl spielen Erholung und Entspannung sowie körperliche und psychische Regeneration im Rahmen der Therapie eine wichtige Rolle.
Vor Beginn einer Rehabilitationsmaßnahme sollte der Rehabilitand sich über seine Erwartungen, bisher gemachten Erfahrungen und Behandlungsmotivation im Klaren sein und dies mit dem Therapeuten zu Therapiebeginn gemeinsam besprechen. Eine zeitlich begrenzte Behandlungsdauer setzt voraus, dass Rehabilitand und Therapeut möglichst zeitnah sich über gemeinsame Behandlungsziele verständigen.
Bei der Behandlungsmotivation ist eine Fremd- von einer Eigenmotivation zu unterscheiden.
Nicht selten werden Rehabilitanden „geschickt“ und sind damit in einem nicht unerheblichen Maße fremd motiviert. Hier hat die Rehabilitationsbehandlung die Aufgabe ggf. den Anteil der Eigenmotivation im Rahmen der Therapie zu erhöhen.
Eine psychosomatische Rehabilitationsbehandlung ist nicht mit einer psychiatrischen Behandlung gleich zu setzen. Behandlungsgrundlage ist die im Rahmen der Sozialgesetzgebung verankerte Mitwirkungspflicht des Rehabilitanden bei gleichzeitigem Wahlrecht im Hinblick auf den Behandlungsort. Eine psychosomatische Rehabilitationsbehandlung findet in einem offenen Rahmen statt. „Zwangsbehandlung“ sowie manchmal von Rehabilitanden vermutet, gibt es nicht.
Die Rehabilitationsbehandlung dient dazu, vor dem Hintergrund einer vorgängig getroffenen Diagnose, den Rehabilitanden die Zeit sowie auch die professionelle Unterstützung zu geben, die Symptome, Ursachen und Belastungen, die zu einer Erkrankung geführt haben, gemeinsam mit Therapeuten zu verstehen und zu begreifen. Davon abgeleitet werden Verhaltensveränderungen der privaten und/oder beruflichen Lebenssituation, die mit dazu beitragen, dass sich Probleme und Konflikte lösen können. Wichtigster Wirkfaktor im Rahmen der psychosomatischen Rehabilitationsbehandlung sind dabei die vom Rehabilitanden gemachten Erfahrungen mit sich selbst bzw. den Mitpatienten. Das regelmäßige (Ein)Üben von Verhaltensweisen oder kognitiven Mustern ist für den Therapieerfolg von großer Bedeutung.
Grundsätzlich haben Rehabilitationsbehandlungen drei Säulen, auf denen sie durchgeführt werden:
- Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
- Da wo sinnvoll und notwendig eine medizinisch/medikamentöse Behandlung
- Eine sozialmedizinische Beratung und Unterstützung
Das Behandlungsteam besteht neben den psychologischen Bezugstherapeuten aus Ärzten, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Sport- und Bewegungstherapeuten, Physiotherapeuten und Pflegepersonal. Alle Berufsgruppen tragen im Behandlungsprozess mit dazu bei, dass die 3 genannten Säulen der Behandlung, entsprechend der individuellen Notwendigkeiten des Patienten berücksichtigt werden und damit einem bio-psycho-sozialen Behandlungsverständnis Rechnung tragen.
Anhand der vom Patienten geschilderten Symptome werden durch Bezugstherapeut und Arzt die psychologischen bzw. medizinischen Diagnosen erhoben, die Grundlage für einen individuell abgestimmten Behandlungsplan sind. Diesen erhält jeder Patient zu Wochenanfang. Zu Beginn wird jeder neu ankommende Patient von seinem „Paten“ – einem Mitpatienten aus seiner Therapiegruppe - begrüßt und in den Ablauf des Klinikalltages eingewiesen.
Insbesondere wenn man zu ersten Mal an einer Rehabilitationsbehandlung teilnimmt, kann es sein, dass man unsicher ist, da einem die Erfahrungen fehlen.
Wir bieten an, sich vor Rehabilitationsbeginn die MEDIAN Kliniken Daun Am Rosenberg unverbindlich anschauen zu können. Sollten Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bitte bei unserer Öffentlichkeitsarbeit unter +49 6592 201-1181 oder 201-1180.