Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
08000 600 600 370
08000 600 600 377
Aus dem Ausland:
+49 (0)5222 37 3788
Unsere Behandlungskompetenz
Ziele der orthopädischen Rehabilitation bestehen vor allen Dingen in der Funktionsverbesserung der betroffenen Gelenke oder Wirbelsäulenabschnitte sowie in der Verbesserung der Mobilität und Selbständigkeit. Zudem werden spezifische Bewegungsabläufe für tägliche Aktivitäten und für berufsbezogene Beanspruchungen trainiert und individuelle Ressourcen erarbeitet.
In der MEDIAN Klinik Wismar werden rehabilitative Konzepte nach einem ganzheitlichen Therapieverständnis realisiert. Hierunter versteht man die Mitwirkung verschiedener Behandlungsteams bei der Realisierung der Therapieansätze innerhalb der orthopädischen Rehabilitation. Das sogenannte biopsychosoziale Konzept beinhaltet das Zusammenwirken ärztlicher, psychologischer, motorisch-funktioneller, ergotherapeutischer und sozialer Aspekte. Hierfür werden in der MEDIAN Klinik Wismar verschiedene Kompetenzteams vorgehalten, um ein optimales Behandlungsergebnis realisieren zu können.
Die therapeutischen Standards basieren auf den aktuellen wissenschaftlichen Daten des Fachgebietes und werden an die individuellen Gesundheitsstörungen des jeweiligen Patienten angepasst. Nach heutigem Therapieverständnis kommt hierbei der Schulung des Umgangs mit der Erkrankung und der Stärkung der Patientenautonomie zentrale Bedeutung zu. Hierunter versteht man, die Informationsvermittlung zum Krankheitsverständnis und das Erlernen ressourcengerechten Verhaltens, also das Ausschöpfen der körperlichen und geistigen Möglichkeiten bei noch oder auf Dauer bestehender Erkrankung. Hierfür werden entsprechende Therapieangebote vorgehalten.
Wichtig für den Erfolg einer Rehabilitationsbehandlung ist die Festlegung realistischer Behandlungsziele, welche innerhalb des Rehabilitationsprozesses erreicht werden sollen. Hierbei stehen berufsbezogene und gesundheitsbezogene Rehabilitationsziele im Vordergrund. Bei Patienten im arbeitsfähigen Alter kann somit die rehabilitative Behandlung dazu beitragen, möglichst rasch wieder in den Arbeitsprozess zurückkehren zu können. Den älteren und chronisch kranken Patienten können die Therapieangebote zu einem höchstmöglichen Maß an Selbständigkeit verhelfen und somit Pflegebedürftigkeit vermeiden.
Wir behandeln rehabilitativ
Hier finden Sie weitere Infos zum Behandlungsgebiet Orthopädie sowie alle MEDIAN Kliniken mit orthopädischer Reha