Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
08000 600 600 400
Aus dem Ausland:
+49 (0)3342 353-444
reservierungsservice.nord-ost@median-kliniken.de
Sie erreichen uns
Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag, 07:30 bis 14:30 Uhr
Für alle Fragen zum Aufenthalt stehen Ihnen unsere Mitarbeiter des Zentralen Reservierungsservice Nord-Ost zur Verfügung
Hier erhalten Sie auch Informationen über Ihren Aufenthalt, über die Aufnahme einer Begleitperson, unsere Zusatzangebote sowie über die Aufenthaltsmöglichkeiten für alle, die ihre Gesundheit in die eigenen Hände nehmen möchten.
Die unterschiedlichen Rehabilitationsverfahren ziehen verschiedene Anmeldeverfahren nach sich:
Viele Patienten, die im Krankenhaus behandelt wurden, benötigen zur weiteren Verbesserung ihres Gesundheitszustandes eine Anschlussheilbehandlung (AHB) / Anschlussrehabilitation (AR). Die notwendigen Formalitäten für die Aufnahme in unsere Reha-Klinik übernimmt in diesem Fall das Krankenhaus.
Ihr behandelnder Arzt muss zunächst die Notwendigkeit einer Reha-Maßnahme für den Kostenträger schriftlich begründen. Dann stellen Sie selbst einen Antrag bei dem für Sie zuständigen Kostenträger. Diesem Antrag fügen Sie das Gutachten Ihres Arztes bei.
Ihr Arzt empfiehlt Ihnen ambulante physiotherapeutische Leistungen und stellt Ihnen ein Rezept aus. Diese Behandlungen können Sie auf Nachfrage (freie Kapazitäten) in unserer Therapieabteilung in Anspruch nehmen.
Der Krankenhausarzt oder ein ambulant tätiger D-Arzt leitet für Sie eine Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung (BGSW) in unserer Klinik ein. Individuelle berufliche Belastungserprobungen können für Berufsgenossenschaften nach Arbeits- und Wegeunfällen, bei Bedarf aber auch für alle anderen Kostenträger, durchgeführt werden.
In Gesellschaft vertrauter Personen ist es leichter, sich auf eine neue Umgebung und neue Aufgaben einzustellen. Deshalb ermöglichen wir unseren Patienten, eine "Begleitperson" mitzubringen. Wir bieten die Unterbringung in einem Doppelzimmer oder in einem separaten Einzelzimmer an. Vollpension sowie die kostenlose Teilnahme am "freien" Schwimmen und Freizeitprogramm sind inklusive. Und natürlich besteht auch die Möglichkeit, als Selbstzahler behandelt zu werden.