Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)3841 6460


Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:

Aus dem Inland:
08000 600 600 370

08000 600 600 377

Aus dem Ausland:
+49 (0)5222 37 3788

Das Angebot der MEDIAN Klinik Wismar auf einen Blick

Hier finden Sie Informationen zu unserem Therapieangebot.

Angebot der Klinik

  • Anschlussheilbehandlungen (AHB-Indikationsgruppen 3*, 4)
  • Stationäre Heilverfahren
  • Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)     
  • Stationäre/ganztägig ambulante/ambulante Rehabilitationsmaßnahmen auf der Basis des Versorgungsvertrages nach § 111 SGB V
  • Ambulante physiotherapeutische und ergotherapeutische Leistungen gemäß § 124 SGB V   
  • Intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA) der Deutschen Renten-versicherung
  • MEDIAN Fitness-Park (gerätegestütztes Zirkeltraining) 
  • Präventionsangebote nach § 20 SGB V
  • Nachsorgeprogramm der DRV: MTT (Medizinische Trainingstherapie)
  • Funktionstraining  
  • Aufnahme von Begleitpersonen
  • Aufnahme von Privatpatienten und Selbstzahlern 
  • Klinik verfügt über die Anerkennung der Beihilfefähigkeit.

Therapieangebot

  • Ambulante Therapien
  • Bewegung am Ufer unter Reizklima der Ostsee
  • Entspannungstherapie
  • Ergotherapie
  • Ernährungsberatung
  • Frühsport
  • Gestaltungstherapie
  • Lasertherapie bei Wundheilungsstörungen
  • Massagen
  • Outdoor Therapien am Strand
  • Physikalischen Anwendungen
  • Physiotherapie
  • Pilates
  • Psychologische Betreuung
  • Sporttherapie
  • Tanztherapie
  • Yoga

Sozialberatung

  • Abstimmung zu Kontakt und Informationsgesprächen mit Vor- und Nachbehandlern
  • Beratung stufenweisen Wiedereingliederung einzeln
  • Beratung zu LTA einzeln
  • Beratung zu Nachsorgeangeboten
  • berufliche Perspektiven und Berufsklärung
  • D571 Beratung zu ambulanten und stationären Hilfen und Pflege
  • externen Beratungsstellen
  • Orientierende Sozialberatung einzeln
  • Psychosoziale Beratung einzeln
  • Selbsthilfegruppen extern (Herzsportgruppe, Mammagruppe, Rheumaliga)
  • Selbsthilfegruppen in der Klinik (Herzgruppe, Osteoporosegruppe, Mammagruppe)
    Sonstige Beratung zu Nachsorgeangeboten und weitergehenden Maßnahmen
  • sonstige Beratung zur beruflichen Integration
  • Sozialrechtliche Beratung

Schulungen, Seminare und Vorträge

  • Bewegung, Bewegungsmangel, Sport, Herz-Kreislauf-System
  • Ernährung und Gewicht
  • Gesundheitsförderung durch Bewegung und körperlichen Training
  • Krankheitsbezogenen Themen
  • Rückenschule
  • Schmerz- und Schmerzbewältigung
  • Stress und Stressabbau

Beratung

  • berufliche Belastungserprobung
  • Rückkehr an den Arbeitsplatz
  • Therapie für zu Hause am Wohnort
+49 (0)3841 6460Kontakt