Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Haus A+49 (0)611 5710
Haus B
+49 (0)611 5750
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
08000 600 600 200
Aus dem Ausland:
+49 (0)6032 9192-80
Wir behandeln Sie in der kardiologischen Abteilung unserer Klinik in Wiesbaden im Rahmen einer Anschlussheilbehandlung (AHB) oder Anschlussrehabilitation (AR)
Begleiterkrankungen, wie z. B. Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder Fettstoffwechselstörungen werden ebenso wie Lungenerkrankungen mitbehandelt.
Die Schwerpunkte der Abteilung Kardiologie bilden Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gefäßerkrankungen. Ein persönliches Anamnesegespräch und eine ausführliche Untersuchung durch unsere Ärztinnen und Ärzte steht am Anfang jeder Behandlung.
Nach einer Operation am Herzen oder an den Gefäßen hängt der langfristige Erfolg einer Behandlung auch von der positiven Beeinflussung der Risikofaktoren ab. Dazu gehören unter anderem ein zu hoher Blutdruck, zu hohe Blutfettwerte aber auch mangelhafte Bewegung und Stress.
In unserem Hause lernen Sie im Rahmen der kardiologischen Reha, wie Sie Ihre persönlichen Risikofaktoren dauerhaft reduzieren können. Bei Bedarf verfügen wir über eine Überwachungsstation mit zentralem Monitoring.
Sollten Beschwerden des Bewegungsapparates oder ausgeprägte Schmerzen zum Problem werden, ist eine Vorstellung in den Abteilungen für Orthopädie oder Schmerztherapie in unserem Hause in Wiesbaden ggf. sinnvoll.
Durch die individuelle Behandlung unserer Therapeuten und Ihre Motivation ist es für die weit überwiegende Zahl der Patienten möglich, ihre Behandlungsziele innerhalb des Aufenthaltes in der Rehabilitationsklinik zu erreichen und wieder ein zufriedenes und selbstbestimmtes Leben auch mit einer Koronaren Herzerkrankung zu führen.