Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
0800 0600 600 500
Aus dem Ausland:
+49 (0)341 96253-200
In unserem Rehazentrum in der Dahlener Heide verfolgen wir in allen unseren Angeboten einen ganzheitlichen Therapieansatz, in dem Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte eng zusammenarbeiten – bei der Erarbeitung der Therapiepläne und im weiteren Verlauf der Rehabilitation. Selbstverständlich umfasst dies auch alle pflegerischen Leistungen – die Anleitung zur Medikamenteneinnahme, die Unterstützung bei der Körperhygiene und die Wundversorgung. In unserem Zentrum für Rehabilitation Schmannewitz decken wir folgende Fachbereiche ab: Kardiologie, Onkologie, Orthopädie, Psychosomatik und verhaltensmedizinische Orthopädie.
Die Kardiologie im MEDIAN Zentrum für Rehabilitation Schmannewitz bietet Ihnen eine hochqualitative, medizinische Behandlung kombiniert mit moderner Diagnostik und Therapie. Eine Vielzahl akuter Herzerkrankungen vom Herzinfarkt bis zur stattgehabten Herzoperation ...
Langjährige Erfahrungen zeigen, dass nur eine qualitativ hochwertige ganzheitliche Behandlung bei komplexen onkologischen Erkrankungen wirksam ist. Multiprofessionelle, integrative, individuell abgestimmte Behandlungskonzepte unterstützen Sie dabei, Ihre Krankheit so ...
Das MEDIAN Zentrum für Rehabilitation Schmannewitz bietet im Fachbereich Orthopädie eine qualitativ hochwertige medizinische Rehabilitation an, die eine große Bandbreite komplexer Krankheitsbilder einbezieht. Bevor der Therapieplan erstellt wird, erfolgt eine umfassende ...
Im MEDIAN Zentrum für Rehabilitation Schmannewitz, der Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie, sorgt ein multiprofessionelles und hoch qualifiziertes Team für eine ganzheitlich ausgerichtete Rehabilitation zur Gesundung der Psyche. Mit Hilfe eines großen Spektrums ...
Das Erleben der aktuellen allgemeinen Gefahrenlage kann eine Reihe psychischer Störungen von gravierendem Ausmaß bedingen -
als direkte Folge einer Corona-Infektion oder im Zusammenhang mit weiteren Pandemie assoziierten ...
In der Verhaltensmedizinischen Orthopädie (VMO) werden Patienten mit chronischen Schmerzsyndromen und psychischen Begleiterkrankungen nach einem biopsychosozialen Krankheitsmodell behandelt.
Für Patienten, die einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung überstanden haben und noch in deutlich geschwächtem Allgemeinzustand sind, empfiehlt sich eine anschließende Rehabilitation. Diese ist speziell auf die Bedürfnisse nach der Covid-Erkrankung ...