Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Das eigene Leben neu entdecken
Im MEDIAN Zentrum für Rehabilitation Schmannewitz, der Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie, sorgt ein multiprofessionelles und hoch qualifiziertes Team für eine ganzheitlich ausgerichtete Rehabilitation zur Gesundung der Psyche. Mit Hilfe eines großen Spektrums unterschiedlicher Kompetenzen können zielgenaue Therapien für komplexe psychische und insbesondere psychosomatische Erkrankungen angeboten werden.
In der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie werden Erkrankungen aus folgenden Bereichen behandelt:
Im Mittelpunkt des psychosomatischen Therapiekonzepts des MEDIAN Zentrum für Rehabilitation Schmannewitz stehen vorwiegend verhaltenstherapeutische Ansätze, die das Denken, Fühlen und Handeln der Rehabilitanden im Zusammenhang betrachten. Berücksichtigt werden dabei gleichermaßen psychosomatische, psychosoziale und somatische Gesichtspunkte. Die Abteilungen unseres Rehazentrums in Schmannewitz sind eng miteinander verbunden, sodass eine ganzheitliche Therapie ermöglicht wird, die auch internistische und orthopädische Begleiterkrankungen einbezieht und behandelt.
Der Patient soll in der psychosomatischen Reha die Möglichkeit erhalten, Strategien und Methoden für die Auslöser seines speziellen Krankheitsbildes zu erarbeiten, um diese nach der Rehabilitationsmaßnahme im Alltag, Privat- und Berufsleben eigenständig umsetzen zu können und damit sein Leben wieder zu meistern. Dazu gehört es auch, Belastungsfaktoren zu erkennen, sich neu zu entdecken und eigene Bedürfnisse zu entwickeln. Das MEDIAN Zentrum für Rehabilitation Schmannewitz bietet ein umfangreiches therapeutisches Spektrum, das es erlaubt, Therapiepläne genau auf die Probleme des Rehabilitanden anzupassen und abzustimmen – etwa wenn es um die Bewältigung von Angst, Schmerz oder Stress geht.
Im Zentrum unserer therapeutischen Arbeit in der Dahlener Heide stehen psychotherapeutische Einzelgespräche. Hier haben Rehabilitandinnen und Rehabilitanden die Möglichkeit, individuelle Themen und Fragestellungen gemeinsam mit ihrer Therapeutin oder ihrem Therapeuten zu bearbeiten und passende Lösungswege zu entwickeln. Ergänzend dazu bieten Gruppengespräche Raum für den Austausch mit anderen sowie zur Stärkung der psychischen Stabilität.
Unsere Therapieangebote im Fachbereich Psychosomatik im Überblick:
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf physio- und balneotherapeutischen Verfahren zur ganzheitlichen Entspannung von Körper und Geist. Dazu zählen unter anderem Massagen, Fangopackungen, Entspannungsbäder, Medistream-Anwendungen und Lichttherapie.
Das individuelle Therapieprogramm sowie die konkreten Behandlungsziele werden in enger Abstimmung mit den Rehabilitandinnen und Rehabilitanden festgelegt und orientieren sich an deren persönlicher Situation und klinischer Symptomatik.