Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+49 (0)34361 61-100
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
08000 600 600 500
Aus dem Ausland:
+49 (0)341 96253-200
Behandlung nach OP, Bestrahlung und/ oder Chemotherapie
Langjährige Erfahrungen zeigen, dass nur eine qualitativ hochwertige ganzheitliche Behandlung bei komplexen onkologischen Erkrankungen wirksam ist. Multiprofessionelle, integrative, individuell abgestimmte Behandlungskonzepte unterstützen Sie dabei, Ihre Krankheit so vollständig wie nur möglich hinter sich zu lassen. Die Behandlung in der onkologischen Reha in unserem Zentrum in der Dahlener Heide übernimmt ein qualifiziertes, interdisziplinär arbeitendes Team aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Pflegekräften, das Sie mit modernsten Therapien rund um die Uhr betreut und versorgt.
In unserem Zentrum für Rehabilitation werden im Fachbereich Onkologie Menschen mit bösartigen Tumorleiden und hämatologischen Systemerkrankungen nach einer Operation, Bestrahlung und / oder Chemotherapie behandelt. Dazu gehören Patienten mit
Auch eine Chemotherapie oder Antikörpertherapie kann in der Klinik fortgesetzt werden. Für die Überwachung von Patienten mit schwereren Krankheitsverläufen stehen vier Intermediate Care Betten mit Monitorüberwachung zur Verfügung.
Eine gezielte Diagnostik bildet die Basis der rehabilitativen Behandlung im Bereich Onkologie. Neben dem ausführlichen Aufnahmegespräch und einer umfassenden ärztlichen Untersuchung arbeitet der Fachbereich eng mit den einweisenden Ärzten zusammen, um optimale Behandlungskonzepte für die Patienten der onkologischen Reha zu entwickeln.
Zur Verbesserung von Mobilität, Kraft und Kondition setzt das Team des MEDIAN Zentrums für Rehabilitation Schmannewitz auf ein breites Angebot an Sport- und Physiotherapie. Hier bieten wir Ausdauertraining und Sportgerätetraining bis hin zur Elektro-und Hydrotherapie an. Bäder und gezielte Massagen bringen dem Körper wieder mehr Beweglichkeit und Sicherheit. Um eine gesunde Ernährung geht es in der Ernährungstherapie, bei Vorträgen und individuellen Beratungen. In unserer Lehrküche wird dieses Wissen dann angewandt und erprobt. In der onkologischen Reha werden durch Ergotherapie und Kunsttherapie Körperfunktionen, Koordination und logisches Denken trainiert. Psychoonkologische Gespräche helfen einzeln oder in Gruppen bei Entspannung, Stressbewältigung und der Krankheitsverarbeitung.
Auch im Rahmen der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) werden Patienten – zum Beispiel am Computerarbeitsplatz – in unserem Rehazentrum in Schmannewitz gezielt auf die Zeit nach der Rehabilitation vorbereitet. Hier arbeitet das MEDIAN Zentrum für Rehabilitation Schmannewitz eng mit dem Berufsförderungswerk in Leipzig zusammen.