Die Aufnahme erfolgt nach schriftlicher und/oder telefonischer Einweisung durch den Hausarzt oder einen psychiatrischen Facharzt. Eine Verlegung aus einem anderen Krankenhaus nach vorheriger telefonischer Anmeldung ist außerdem möglich.
Zur Voranmeldung von Privatpatienten wenden Sie sich tagsüber an das Chefarztsekretariat:
Frau Beate Preuß
Chefarztsekretärin
Eine Terminvereinbarung erfolgt nach Überweisung von einem Arzt. In Notfällen können Sie sich direkt an uns wenden.
Die Öffnungszeiten der Psychiatrischen Institutsambulanz in Achern sind:
Bei Notfällen außerhalb dieser Öffnungszeiten erfolgt die ambulante Behandlung im Haupthaus der MEDIAN Achertal-Klinik in Ottenhöfen.
Die Aufnahme in unserer Tagesklinik in Achern erfolgt nach Einweisung durch den Hausarzt oder einen psychiatrischen Facharzt und vorheriger telefonischer Anmeldung.
Als Krankenhaus mit Regelversorgung ist die MEDIAN Achertal-Klinik Ottenhöfen für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie für Beihilfeberechtigte zugelassen. Eine vorherige Genehmigung der Behandlung durch die Krankenkasse ist nicht notwendig.
Sie erreichen die Patientenanmeldung Montag bis Freitag von 08:00 - 16:30 telefonisch unter der Rufnummer +49 (0) 7842 / 949-0
Bitte lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt zu uns in die PIA überweisen. Sie benötigen zusätzlich Ihre Krankenkassenkarte. In dringenden Notfällen können Sie auch ohne Überweisung (jedoch mit Krankenkassenkarte) zu uns kommen.
Unter der Rufnummer +49 (0) 7841 / 68 457-0 melden Sie sich bitte vorab an. Sie erreichen die Mitarbeiter der Patientenanmeldung Montag bis Freitag von 08:00 - 16:30 Uhr.
(Außerhalb der PIA-Öffnungszeiten erreichen Sie in Notfällen den diensthabenden Arzt im Fachkrankenhaus in Ottenhöfen unter der Telefonnummer +49 (0) 7842 / 949-0)
Die Behanldung wird üblicherweise von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Auch die Tagesklinik ist als Teil der MEDIAN Achertal-Klinik mit Regelversorgung für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie für Beihilfeberechtigte zugelassen. Eine vorherige Genehmigung der Behandlung durch die Krankenkasse ist nicht notwendig.
Patienten mit schwerer Suchtproblematik, schweren körperlichen Erkrankungen oder weit fortgeschrittener Demenz können wir leider kein adäquates Therapieangebot machen.
Sie erreichen die Patientenanmeldung der Tagesklinik ebenfalls telefonisch unter der Rufnummer +49 (0) 7841 / 68 457-0