Das Leben leben
Im Haus Talblick werden Frauen und Männer aufgenommen, die zu keiner selbstständigen Lebensführung in der Lage und für ambulante Betreuungsformen noch nicht ausreichend vorbereitet sind. Als Bewohner kommen auch geistig eingeschränkte Menschen mit einer Doppeldiagnose oder mehrfach Schwerbehinderte infrage, sofern die geistige Behinderung im Vordergrund steht. Das 2010 fertig gestellte Haus Talblick verfügt über vier Wohngruppen mit insgesamt 30 Einzelzimmern, in denen die Bewohner unter Wahrung ihrer Privatsphäre nach dem Wohngruppenprinzip zusammenleben.
Erhalten Sie alle Neuigkeiten aus dem MEDIAN Haus Talblick Bad Dürkheim und machen Sie sich mit unseren Bestrebungen und Aktivitäten vertraut.
Sicherheit und Schutz vor Ansteckung haben in der Corona-Pandemie oberste Priorität. In Rehabilitations-Kliniken und -Einrichtungen sind die Mitarbeitenden tagtäglich mit Patienten und Bewohnern in direktem Kontakt. Um sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen, haben vier MEDIAN Einrichtungen in Bad Dürkheim nun 100 Gesichtsvollvisiere erhalten. Gespendet hat die sogenannten Face Shields die Firma Xylem aus dem nahegelegen Ludwigshafen.
"Das Leben leben" - das ist der Leitsatz, den wir bei MEDIAN durch unsere Arbeit in der Rehabilitation verfolgen. Ein möglichst beschwerdefreies Leben und die selbstständige Teilhabe am Leben wollen wir im MEDIAN Haus Talblick Bad Dürkheim für unsere Patienten ...
Eine Rehabilitation ist abgesehen von der Genesung oder der Verbesserung der Gesundheit stets auch mit Erholung und Ruhe verbunden. Wir möchten erreichen, dass all unsere Patienten ihre Vitalität und Selbstständigkeit und somit die unbeeinträchtigte Teilhabe am Leben wieder ...
Sonnenwendstraße 86, 67098 Bad Dürkheim