Das Leben leben
Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige,
wir arbeiten jeden Tag daran, Sie in den Kliniken und Einrichtungen von MEDIAN umfassend vor dem Corona-Virus zu schützen. Daher führen wir bei allen neu aufzunehmenden Patienten unabhängig von Symptomen einen Covid-19-Test nach den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts durch. Nach dem Abstrich werden Sie zunächst separat untergebracht und betreut. Sobald ein negatives Testergebnis vorliegt, können Sie selbstverständlich sofort mit der Rehabilitation beginnen.
Zu Ihrem Schutz gilt darüber hinaus auch weiterhin ein umfassendes Besuchsverbot. Uns ist bewusst, dass dies für Sie alle eine große Einschränkung bedeutet. Trotzdem halten wir den Besucherstopp zu Ihrem bestmöglichen Schutz aufrecht. Nur so kann Rehabilitation in dieser schwierigen Zeit sicher und erfolgreich gelingen.
Wir freuen uns auf Sie und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Weitere Informationen: Finden Sie aktuelle Hinweise, Möglichkeiten der Unterstützung und neueste Corona-Reha-Angebote hier.
Die MEDIAN Klinik Odenwald ist eine Klinik für sozio-psycho-somatische Erkrankungen. Das heißt wir kümmern uns um Erkrankungen und deren Auswirkungen auf Körper, Geist, Seele und das soziale Umfeld.
In der Rehabilitationsklinik Odenwald bieten wir vielfältige Behandlungsmöglichkeiten und einen ganzheitlichen Therapieansatz für psychosomatische Störungen und Abhängigkeitserkrankungen sowie der Kombination beider Störungen ("Psychosomatik und Sucht").
Die Jugendlichenpsychosomatik ist ein spezielles Angebot für Jugendliche und junge Erwachsenen zwischen 16-21 Jahren. Für die jugendlichen Klienten/-innen besteht eine Jugendgruppe, in der im Peer-Verbund altersspezifische Themen bearbeitet werden können.
Gerne beraten wir Sie im Vorfeld persönlich über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.
Wir blicken auf 24 Jahre gute Zusammenarbeit und wertvollen Austausch zurück und danken Dr. Carsten Till für die Bereicherung, die er unserer Klinik gewesen ist und bleiben wird.
Wir behandeln Psychosomatische Erkrankungen (z.B. Depressionen, Angsterkrankungen, Burn-out-Folgen, Essstörungen, Mobbing-Folgen, übermäßiger Internetgebrauch, Schlafstörungen, Somatisierungsstörungen und Traumafolgeerkrankungen).
Uns prägt ein ...
Die MEDIAN Klinik Odenwald macht mit der Abteilung Jugendpsychosomatik ein Behandlungsangebot für 16 – 21-jährige junge Menschen. Damit wird eine Versorgungslücke zwischen ambulanten und stationären Behandlungen geschlossen. Ein Team von 5 Therapeuten/-innen und einer ...
Die Abteilung Abhängigkeitserkrankungen bietet unter einem Dach vielfältige Behandlungsmöglichkeiten und einen ganzheitlichen Therapieansatz. Neben der Stabilisierung der körperlichen und psychischen Gesundheit arbeiten wir mit unseren Patienten an den individuellen Zielen ...
Suchterkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in den Industrienationen – egal ob legale Suchtmittel wie Alkohol und Tabak, illegale Drogen wie Cannabis, Kokain oder Amphetamine oder nicht-stoffgebundenen Verhaltenssüchte wie pathologisches ...
Die Abteilung "Psychosomatik und Sucht" behandelt Personen mit der Kombination von psychosomatischen bzw. psychischen Beeinträchtigungen und Substanzmissbrauch bzw. Abhängigkeit nach einem multimodalen tiefenpsychologisch-ressourcenorientierten ...
Seit einigen Jahren zeigen unsere anonymen Patientenbefragungen in der MEDIAN Klinik Odenwald einen stabil hohen Level an Patientenzufriedenheit. Weitere Informationen finden Sie hier:
"Was mich jedoch beindruckt hat, sind die Menschen, mit denen ich zu tun hatte. das gilt für den Empfang, die Menschen in der Pflege im 1.OG, vor allem aber im 4.OG, auch im Büro im 5.OG, das therapeutische personal der Bereiche Gespräch, Kunst, Musik, Körper, Sport und Physik."
"Die Therapeuten geben Impulse, aber was man daraus macht liegt wirklich in der eigenen Hand der Patienten. Die Pflege, Physiotherapeuten und Ärzte sind sehr gut ausgebildet und sind wirklich immer für einen da."
Ernst-Ludwig-Straße 101-115, 64747 Breuberg-Sandbach