Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)8041 803-0


+49 (0)8041 803-199

Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:

+49 (0)341 33208775

Therapieangebote

Physikalische Therapie in der Buchberg-Klinik Bad Tölz

Physikalische Therapie in der Buchberg-Klinik Bad Tölz

Die Physikalische Therapie ist ein elementarer Baustein der medizinischen Rehabilitation. Sie setzt gezielt natürliche und technisch erzeugte physikalische Reize wie Wärme, Kälte, Wasser, Druck oder elektrische Impulse ein, um Heilungsprozesse zu fördern und die körperliche Funktionsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Gerade im Anschluss an operative Eingriffe, Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen entfaltet die physikalische Therapie ihre unterstützende Wirkung auf Schmerzreduktion, Beweglichkeit und Regeneration.

Ziele der Physikalischen Therapie in der Rehabilitation

  • Schmerzlinderung: Reize wie Wärme, Kälte oder Strom helfen, akute und chronische Schmerzen zu reduzieren.
  • Durchblutungsförderung: Wärme- und Wasseranwendungen verbessern die Blutzirkulation und unterstützen die Regeneration von Gewebe.
  • Muskelentspannung und -aktivierung: Massage, Elektrotherapie oder Wärmeanwendungen lösen Verspannungen und fördern die Muskelaktivität.
  • Entzündungshemmung und Abschwellung: Kälte- und Lymphtherapien wirken gezielt bei Entzündungen oder Schwellungen.
  • Förderung der Beweglichkeit: Durch regelmäßige Anwendung kann die Bewegungsfreiheit der Gelenke erhalten oder verbessert werden.

Unsere physikalischen Verfahren im Überblick

  • Elektrotherapie (Muskelstimulation, Ultraschall, TENS)
  • Klassische Massage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Bindegewebsmassage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Hydrotherapie (z. B. Zellenbad)
  • Wärmepackungen (Fango)
  • Quarkpackungen
  • Maschinelle Massagen (Hydrojet)
  • Maschinelle Lymphdrainage
  • Motorschiene zur Mobilisation
  • Inhalationstherapie

Die Auswahl der Therapieformen erfolgt individuell und orientiert sich am persönlichen Rehabilitationsverlauf. Dabei ist die physikalische Therapie integraler Bestandteil eines interdisziplinären Behandlungskonzepts, das in enger Zusammenarbeit mit unseren weiteren Therapieangeboten umgesetzt wird.

+49 (0)8041 803-0Kontakt