Hier finden Sie häufig gestellte Fragen von Besuchern und unsere Antworten.
Der Konsum von Alkohol ist auf dem gesamten Klinikgelände im Innen- und Außenbereich nicht gestattet. Ausgenommen hiervon ist lediglich der maßvolle Konsum von in der Cafeteria (Coffee Fellows) erworbenen, alkoholischen Getränken während der Öffnungszeiten.
Das Rauchen ist, mit Ausnahme der dafür ausgezeichneten Flächen, auf dem gesamten Klinikgelände einschließlich den Balkonen untersagt.
Anwendungen werden durch den Arzt verordnet und in den dafür vorgesehenen Abteilungen durchgeführt. Die jeweiligen Therapien finden in den angegebenen Räumlichkeiten statt. Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihren Behandlungsterminen.
Bringen Sie zur ärztlichen Aufnahmeuntersuchung bitte Ihre medizinischen Unterlagen (Befunde, Röntgenbilder, Arztbrief des einweisenden Arztes etc.) mit. Im Rahmen der ärztlichen Aufnahme werden gemeinsam mit Ihnen die persönlichenTherapieziele besprochen.
Anschließend wird daraus für Sie ein individueller Therapieplan erstellt.
Geldautomaten verschiedener Geldinstitute finden Sie in ca. 15 Gehminuten entfernt im Stadtzentrum.
Sparkasse: Badstraße 20-22
Raiffeisenbank: Kapellengasteig 2
Commerzbank: Marktstraße 30
In der Klinik selbst befindet sich leider kein Geldautomat.
Die nächste Haltestelle befindet sich ca. 500 Meter von der Klinik entfernt in der Ludwigstraße gegenüber der Tankstelle. Einen detaillierten Fahrplan finden Sie in der Broschüre „Aktuell in Bad Tölz“ an der Rezeption.
Aus unserem Bücherregal in der Cafeteria können Sie sich gerne kostenlos Bücher ausleihen. Wir haben hier keine Eintragungspflicht. Bitte denken Sie daran, dass Sie das Buch nach dem Auslesen wieder zuverlässig in das Bücherregal zurückstellen.
Die Cafeteria befindet sich im 1. Stock.
Unsere Cafeteria wird von der Münchner Kaffeehauskette „Coffee Fellows“ geführt.
„Coffee Fellows“ bietet Ihnen neben Getränken, Kaffee und Kuchen auch Zeitungen und Zeitschriften an.
Gerne liefern wir Ihnen einen Kasten Wasser auf Ihr Zimmer. Bitte bestellen und bezahlen Sie diesen direkt an der Rezeption.
Wenn Sie nur einzelne Wasserflaschen oder andere Getränke wünschen, können Sie diese an unseren Getränkeautomaten im Keller erwerben
Im 2. und 5. Stock des Altbaus und im EG des Neubaus finden Sie Wasserspender. Passende Flaschen können Sie an der Rezeption kaufen.
In der Klinik finden im Wechsel evangelische und katholische Gottesdienste statt. Die Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte der Veranstaltungswand in der Cafeteria.
In den ersten Tages Ihres Rehabilitationsaufenthaltes findet eine Hausinformation durch unsere Hausdamen statt. Den genauen Zeitpunkt der Hausinformation entnehmen Sie bitte Ihrem Therapieplan.
WLAN steht auf allen Zimmern zur Verfügung. Wenn Sie den Zugang nutzen wollen, benötigen Sie persönliche Zugangsdaten. Diese erhalten Sie für den gewünschten Zeitraum gegen eine Gebühr an der Rezeption.
Der Medikamentenplan wird im Rahmen der Aufnahme vom Stationsarzt erstellt. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts feststellen, dass Ihr Medikamentenvorrat zu geht, melden Sie dies bitte rechtzeitig Ihrem Pflegepersonal. Die persönliche Hygieneprodukte sollen in ausreichender Menge mitgebracht werden.
Hinter dem Haus befindet sich für Sie ein großer Parkplatz, welchen Sie kostenfrei nutzen können. Das Abstellen von Wohnmobilen u. ä. ist nicht gestattet.
Bei Themen wie finanzieller Absicherung, beruflicher Rehabilitation, Nachsorgeleistungen, Schwerbehindertenrecht, Pflegeversicherung und sonstigen sozialrechtlichen Fragestellungen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Sozialdienstes während Ihres Aufenthaltes gerne beratend zur Seite.
Für eine schnellere Genesung ist auch die aktive Teilnahme am Gesellschaftsleben von hoher Bedeutung. Deshalb bietet Ihnen die Buchberg–Klinik ein immer wechselndes Abendprogramm an.
Dies können Sie der Veranstaltungstafel in der Cafeteria sowie einem Handzettel, welcher für Sie an der Rezeption ausgelegt ist, entnehmen.
Sie haben in unserer Klinik die Möglichkeit, Chefarztbehandlungen als Wahlleistung in Anspruch zu nehmen.
Weitere Informationen können Sie im Chefarztsekretariat der jeweiligen Abteilungen oder der Bettenbelegung (Erdgeschoss) erfragen.
Der Waschraum für die Patienten befindet sich im Untergeschoss. Dort stehen Ihnen zwei Waschmaschinen, ein Trockner und ein Bügelbrett zur Verfügung.
Die Gebühren betragen:
€ 1,50 pro Waschladung
€ 1,00 pro Trocknerbenutzung
€ 0,50 für 2 Waschmitteltabs