Sehr großen Wert legen wir bei uns in der MEDIAN Klinik Bad Tennstedt auf multiprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Klinik sowie im Austausch mit anderen Fachkollegen. So handeln wir in unserer Fachklinik für Orthopädie und Neurologie immer nach den aktuellen wissenschaftlichen Standards und erweitern unsere Expertise stetig. Dabei stets im Blick haben wir die Gesundheit jedes einzelnen Patienten und das Ziel, diesen schnellstmöglich zu einem beschwerdefreien Leben zu verhelfen.
Die intensivierte Rehabilitationsnachsorge (kurz: IRENA) ist ein eigens entwickeltes Nachsorge-Programm der Deutschen Rentenversicherung und wird bei uns in der MEDIAN Klinik Bad Tennstedt für die folgenden Indikationen angeboten:
Ziel des IRENA-Programms ist es, die Rehabilitationserfolge, die Sie bereits während Ihrer stationären bzw. ganztägig ambulanten Rehabilitation erreicht haben, mit Hilfe von verschiedenen Therapien zu festigen.
Prinzipiell finden die Therapien in Gruppen statt, Mo. – Fr. von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Die Kosten für die Rehabilitationsnachsorge trägt die Deutsche Rentenversicherung.
Zudem erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss von 5,00 EUR für jeden Behandlungstag.
Sie möchten am Nachsorgeprogramm IRENA teilnehmen?
Dann fragen Sie einfach bereits während Ihrer Rehabilitation Ihren zuständigen Rehabilitationsarzt.