Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)5621 82-0


Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:

49 (0)6032 7809889

+49 (0)5621 82-1110

Coaching für Auszubildende in besonderen Situationen

Was genau bedeutet eine „besondere Situation“? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten – was für die eine Person herausfordernd oder außergewöhnlich ist, kann für eine andere alltäglich sein. Aktuell stehen in der MEDIAN Klinik Mühlengrund solche besonderen Momente an: Die Zwischen- und Abschlussprüfungen der Auszubildenden.

Zur gezielten Vorbereitung wurden die Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch mental gestärkt. Im Rahmen eines Coachings unter der Leitung von Dagmar Kernke, Leiterin des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, und der Ausbilderin Vanessa Ludwig drehte sich alles um das Thema „Soziale Kompetenzen – Wie gehe ich mit besonderen Situationen um?“

Das Coaching soll die Azubis unterstützen, die Gedanken gezielt in eine positive Richtung und den Fokus auf die eigenen Stärken zu lenken. Ein hilfreicher Ansatz dabei: Situationen neu zu bewerten und statt „Ich muss …“ bewusst in „Ich mache …“ umzudenken. Diese Veränderung im Denken kann helfen, inneren Druck abzubauen und einen positiveren Zugang zu herausfordernden Momenten zu finden.

Um die Inhalte langfristig zu verinnerlichen, sind weitere Treffen in der Klinik geplant, in denen das Gelernte wiederholt und gefestigt werden kann. „Vielen Dank an Dagmar Kernke für dieses tolle Coaching! Ich denke, unsere Auszubildenden sind somit gut für diese besondere Situation gewappnet“, so Ausbilderin Vanessa Ludwig.

Wir wünschen den Auszubildenden viel Glück und Erfolg bei den Prüfungen!

Auf dem Bild v.l.n.r. zu sehen: Dagmar Kernke, Leiterin BGM; Vanessa Ludwig, Ausbilderin; Hanna Klapp, Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen 2. Lehrjahr; Julia Maywald, Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen 3. Lehrjahr

+49 (0)5621 82-0Kontakt