Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)6531 92-0


+49 (0)6531 92-1910

Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:

Aus dem Inland:
08000 600 600 100

Aus dem Ausland:
+49 (0)6322 950-86890

Neurologische Rehabilitation in der MEDIAN Klinik Burg Landshut

Behandlungsspektrum im Fachbereich Neurologie

Aufgabe der Neurologischen Abteilung in der Klinik Burg Landshut ist die Behandlung aller neurologischen Erkrankungen mit folgenden Schwerpunkten:

  • Gefäßerkrankungen des Zentralnervensystems („Schlaganfälle“)
  • Schädelhirntraumata
  • Verletzungen des Rückenmarkes und peripherer Nerven
  • Multiple Sklerose
  • Bewegungsstörungen einschließlich Erkrankungen des extrapyramidalmotorischen Systems
  • Epilepsien

Weitere Indikationen

  • Hirngefäßerkrankungen inkl. Hirnblutung
  • Schädel-Hirn-Verletzungen
  • Entzündlicher Prozesse des Zentralnervensystems: Multiple Sklerose, Meningitis, Encephalitits
  • Peripher-neurogene Schädigungen: Polyneuropathien, Polyneuritiden, verletzungsbedingte Plexusschäden
  • Krebserkrankungen im Bereich des Gehirnes und Rückenmarkes
  • Degenerative Prozesse
  • Extrapyramidale Störungen wie z.B.: Morbus Parkinson, Dystonien
  • Muskelerkrankungen
  • Hypoxische Hirnschädigung nach Reanimation
  • Patienten im apallischen Durchgangssyndrom (Persistent-Vegetative-State)

Behandlungskompetenzen in der neurologischen Reha in Bernkastel-Kues

In der Abteilung für Frührehabilitation mit 43 Betten stehen 6 Behandlungsplätze mit Monitoring für Apalliker zur Verfügung. Ein besonderer Schwerpunkt dieser Abteilung der MEDIAN Klinik Burg Landshut im Reha-Zentrum Bernkastel-Kues ist die postakute Therapie Schädelhirnverletzter.

Für die zahlreichen internistischen Probleme ist eine Fachärztin für Innere Medizin in Oberarztfunktion zuständig.

Für jeden Patienten der neurologischen Reha in Bernkastel-Kues wird ein individueller Rehabilitationsplan aufgestellt, der insbesondere auch sozialmedizinische Aspekte berücksichtigt und durch regelmäßige Teamgespräche überprüft wird, an denen unter ärztlicher Leitung alle für den Patienten relevanten Therapeuten teilnehmen.

Wichtige Therapiebausteine in der neurologischen Reha in der MEDIAN Klinik Burg Landshut:

  • Krankengymnastik
  • Ergotherapie
  • Physikalische Therapie
  • Neuropsychologie
    (individuelle, auch computergestützte Behandlung kognitiver Defizite sowie Psychotherapie)
  • Sprach-, Stimm- und Schlucktherapie
  • Sport- und Bewegungstherapie
  • Kunsttherapie
  • Sozialpädagogische Betreuung
  • Diätberatung
  • Individuelle Gesundheitsberatung - besonderer Schwerpunkt Diabetes-Schulung
  • Vorträge zur Gesundheitsbildung
 burgLandshut_neuropsychologie.jpg

Neurologie

Neuropsychologie

Psychotherapeutische Betreuung durch zertifizierte psychologische Psychotherapeuten

Mehr erfahren

 MEDIAN_Sprechen.jpg

Neurologie

Neurolinguistik/ Sprachtherapie

Neurolinguistik/Sprachtherapie

Mehr erfahren

 Gehirn_Modell_Schlaganfall.jpg

Neurologie

Fahreignung nach Hirnschädigung

Beurteilung der Fahreignung

Mehr erfahren

Ärztliche Leitung

Dr. med. M. Sc. Markus Leisse
Ärztlicher Direktor und Ltd. Arzt Abteilung Neurologie

Beschreibung

Facharzt für Neurologie - Rehabilitationswesen -

Qualitätsmanagementbeauftragter

Alle Rehakliniken für Neurologie

Hier finden Sie weitere Infos zum Behandlungsgebiet Neurologie sowie alle MEDIAN Kliniken mit neurologischer Reha

Mehr erfahren

+49 (0)6531 92-0Kontakt