Entscheiden Sie sich für eine stationäre Aufnahme, leben Sie mindestens 1 Jahr im Haus Willich in einer Haus- und Wohngemeinschaft und nehmen am Programm teil. Ihre Wohnung müssen Sie zum Aufnahmetag kündigen und aufgeben.
Die ambulante Betreuung findet begleitend in Ihrer Wohnung statt.
Im Rahmen des § 67 SGB XII ist eine Betreuung auch ohne Wohnung möglich. Vorrangiges Ziel ist dann die Wohnungsbeschaffung.
Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, wie ein Tag bei uns im MEDIAN Therapiezentrum Haus Willich aussieht und wie sich der Alltag gestaltet, haben wir Ihnen jeweils einen Wochenplan zur Orientierung hinterlegt:
Das Therapiezentrum Haus Willich liegt im Stadtteil Schiefbahn, etwa 1,5 km entfernt von der BAB 44.
Die Stadt Willich (ca. 50.000 Einwohnern) verfügt über eine gute Infrastruktur und vielfältige Freizeiteinrichtungen. Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß oder per Fahrrad ...
Große Rasenflächen in unmittelbarer Nähe machen Bewegung und Sport unter freiem Himmel möglich.
Die flachen Felder und die grüne Umgebung laden zum Radfahren ein. In der Nähe gibt es eine Badelandschaft und einen See mit Schwimm- und Liegemöglichkeiten.
Die ...
Soziotherapie beschreibt den Rahmen, in dem therapeutische Maßnahmen angeboten werden – dazu gehören Gruppentherapie, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Freizeitgestaltung, Sport- und ...