Unser Werdegang
Seit 1978 engagiert sich MEDIAN erfolgreich in der
Eingliederungshilfe für chronisch suchtkranke und psychisch
beeinträchtigte Menschen. Mit 16 Einrichtungen
deutschlandweit bieten wir differenzierte Leistungsangebote
zur Sozialen Teilhabeförderung. Dazu gehören
besondere Wohnformen (§§76 ff. i.V.m. §113 SGB IX),
Ambulante Hilfen zum selbstständigen Wohnen, tagesstrukturierende
Angebote, Unterstützung bei sozialen
Schwierigkeiten (§67 SGB XII) und pflegerische Leistungen
(§45a SGB XI).
Das MEDIAN Therapiezentrum Haus Willich ist seit
seiner Eröffnung im Oktober 2004 auf die Teilhabeförderung
von Menschen, die nach jahrelangem drogengebundenen
Lebensstil zum Teil erhebliche Beeinträchtigungen
im physischen und psychischen Bereich
aufweisen, spezialisiert. Die differenzierten Leistungsangebote
orientieren sich an den Ressourcen und Wünschen
des Leistungsberechtigten mit dem Ziel, im Zuge
der Entwicklung größtmöglicher psychischer Stabilität,
soziale Schwierigkeiten zu bewältigen und eine Selbstbestimmung
sowie eine volle, wirksame und gleichberechtigte
Teilhabe in der Gesellschaft zu erlangen.
Verloren gegangene und vergessene Fähigkeiten sollen
gefördert und individuelle Lebensperspektiven entwickelt
werden.
Ein qualifiziertes Team aus Fachkräften hilft, verlorene
Fähigkeiten zu stärken und neue Lebensperspektiven
zu entwickeln.



Über uns
Werfen Sie ein Blick auf unsere Kooperationspartner oder treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie eine Idee für eine Kooperation haben.

Über uns
Hier finden Sie Informationsmaterial zum Download.

Über uns
Lesen Sie Neuigkeiten, aktuelle Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen rund um das MEDIAN Therapiezentrum Haus Willich.
