MEDIAN Klinik Mecklenburg - News
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuigkeiten.
Das Leben leben
Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige,
wir arbeiten jeden Tag daran, Sie in den Kliniken und Einrichtungen von MEDIAN umfassend vor dem Corona-Virus zu schützen. Daher führen wir bei allen neu aufzunehmenden Patienten unabhängig von Symptomen einen Covid-19-Test nach den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts durch. Nach dem Abstrich werden Sie zunächst separat untergebracht und betreut. Sobald ein negatives Testergebnis vorliegt, können Sie selbstverständlich sofort mit der Rehabilitation beginnen.
Zu Ihrem Schutz gilt darüber hinaus auch weiterhin ein umfassendes Besuchsverbot. Uns ist bewusst, dass dies für Sie alle eine große Einschränkung bedeutet. Trotzdem halten wir den Besucherstopp zu Ihrem bestmöglichen Schutz aufrecht. Nur so kann Rehabilitation in dieser schwierigen Zeit sicher und erfolgreich gelingen.
Weitere Informationen: Finden Sie aktuelle Hinweise, Möglichkeiten der Unterstützung und neueste Corona-Reha-Angebote hier.
Wir freuen uns auf Sie und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Die MEDIAN Klinik Mecklenburg ist eine spezialisierte Einrichtung zur Rehabilitationsbehandlung Drogenabhängiger.
Die Behandlung findet in einem interdisziplinären Team unter medizinischer Leitung statt. Im Team befinden sich Mediziner, Krankenschwestern, Psychotherapeuten mit psychologischer und sozialarbeiterischer Grundprofession, Ergo- und Arbeitstherapeuten sowie Mitarbeiter im Sportbereich und in der beratenden Sozialarbeit.
Behandelt wird Abhängigkeit von:
Schwerwiegende seelische und körperliche Verletzungen als Folge eines oder mehrerer traumatischer Erlebnisse können eine Suchtentwicklung hervorrufen und aufrechterhalten. Traumatische Belastungen können wir mit EMDR behandeln. Diese Methode kann bei der Verarbeitung der Traumafolgestörungen helfen.
Drogenkonsum kann vielfach Psychosen hervorrufen. Manchmal treten diese Erkrankungen auch gemeinsam auf. Nach einer ausführlichen Diagnostik werden eine entsprechende Medikation verordnet und einzel- und gruppentherapeutische Behandlungen durchgeführt.
Viele Drogenkonsumenten leiden meist schon seit längerer Zeit an den Auswirkungen ihrer Aufmerksamkeitseinschränkung oder an Hyperaktivität. Wir legen Wert auf eine genaue Diagnostik und eine angemessene medikamentöse und psychotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung.
Häufig erleiden drogenabhängige Patienten Infektionen mit Viruserkrankungen. Nach einer drogenfreien Stabilisierungszeit sind wir in der Lage mit Hilfe unserer Kooperationspartner die Hepatitis während der Therapie mitzubehandeln.
z.B. Depressionen, Angststörungen, Borderline-Störung und Essstörungen.
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuigkeiten.
Suchterkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in den Industrienationen – egal ob legale Suchtmittel wie Alkohol und Tabak, illegale Drogen wie Cannabis, Kokain oder Amphetamine oder nicht-stoffgebundenen Verhaltenssüchte wie pathologisches ...
In der MEDIAN Klinik Mecklenburg werden drogenabhängige Frauen und Männer ab 18 Jahren mit einer gültigen Kostenzusage aufgenommen. Viele unserer Patienten leiden neben der Drogenabhängigkeit unter psychischen Begleiterkrankungen.
Die Aufnahme in unsere ...
Die anonymen Patientenbefragungen in der MEDIAN Klinik Mecklenburg zeigen seit mehreren Jahren einen kontinuierlich hohen Level an Zufriedenheit der Patienten. Erfahren Sie hier mehr:
"Die Klinik hat eine sehr gute Struktur. Man macht sehr abwechslungsreiche Therapien. Was ich besonders gut und wichtig fand, war dass man jeden Tag 1 - 1/2 Stunden Gruppentherapie hatte."
"Es ist eine sehr gute Klinik. Die Therapeuten sind sehr gut und der Tagesablauf ist gut strukturiert. Die Angebote die man wahrnehmen kann sind genügend."
Blumenstraße 3, 19217 Rehna OT Parber