Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
08000 600 600 100
Aus dem Ausland:
+49 (0)6322 950-86890
Ein komplexes Krankheitsgeschehen erfordert eine umfassende Betrachtung und Behandlung. Daher setzt das Team des Fachbereichs Innere Medizin und Kardiologie auf ein ganzheitlich ausgerichtetes, integratives Konzept.
Erkrankungen der inneren Organe, insbesondere des Herzens und der Gefäße, lassen sich ganzheitlich wirkungsvoll behandeln – wie auch die Folgen von Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes mellitus. Beste Voraussetzungen für den Therapieerfolg bietet außer der stationären Rehabilitation in der Park-Klinik auch die teilstationäre und ambulante Versorgung im benachbarten Therapiezentrum Reha-Med, einer Abteilung der Park-Klinik. Im Sinne des ganzheitlichen Konzepts kann der Fachbereich überdies auf die Kompetenz der Abteilung Orthopädie zurückgreifen.
Als Nebendiagnosen können behandelt werden:
Eine gründliche Diagnostik zu Beginn der Rehabilitation dient dazu, auf ihrer Basis passgenaue individuelle Therapiepläne zu entwickeln. Die diagnostische Ausstattung der Park-Klinik entspricht neuesten Standards und unterstützt auf ihre Weise den ganzheitlichen Behandlungsansatz des Hauses.
Aus den diagnostischen Möglichkeiten
Das erfahrene Team aus Ärzten, Therapeuten, Fach- und Pflegekräften bringt alle Voraussetzungen mit für die erfolgreiche Behandlung Ihrer Erkrankung. Bei der Therapie drückt sich der integrative Ansatz in einem speziell auf Sie zugeschnittenen Mix verschiedenster Behandlungsformen aus.
Aus den therapeutischen Möglichkeiten
Alle Behandlungen und Vorträge verfolgen das Ziel, Sie als Patient in die Lage zu versetzen, Ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren – damit Sie mit Hilfe der Rehabilitation wieder ein hohes Maß an Lebensqualität genießen können.
Hier finden Sie weitere Infos zum Behandlungsgebiet Innere Medizin sowie alle MEDIAN Kliniken mit Reha im Bereich Innere Medizin