Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+49(0)5281 619-666
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Für die Klinik für Psychosomatik
Für das Fachkrankenhaus
Unser Veranstaltungsprogramm im MEDIAN Zentrum für Verhaltensmedizin
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Reihe von interessanten Workshops und Weiterbildungsveranstaltungen mit einer Themenvielfalt von der Behandlung spezifischer Störungsbilder bis zu neueren Entwicklungen der Verhaltenstherapie und Kombinationen mit anderen Therapieverfahren an. Wir freuen uns über Ihr Interesse, schauen Sie einfach in das jeweilige Programm.
Selbsterfahrung ist ein wesentlicher Bestandteil der ärztlich-psychotherapeutischen Ausbildung und Voraussetzung für den Erwerb des Facharzttitels Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychosomatik und Psychotherapie ...
Das Fortbildungsinstitut für Klinische Verhaltenstherapie e. V. (FIKV) in Bad Pyrmont bietet einen Kurs an zur
„Interaktionsbezogenen Fallarbeit“
zum Gesamtprogramm
Das Seminar vermittelt das notwendige Basiswissen für Identifikation, Erprobung, Übung und Transfer adaptiver Selbsthilfestrategien bei Emotionsregulationsschwierigkeiten und zeigt den Rahmen auf, in dem dieses eingesetzt werden kann.
Termin: 04./05.02.2022
Dozentin: Dipl.-Psych. Stefanie Hormann (Psychotherapeutische Praxis Offenbach)
In diesem Seminar sollen der präventive Umgang mit möglichen Krisen, die Identifikation von Selbsttötungsabsichten sowie Strategien und Techniken im Umgang mit Krisen und Selbsttötungsabsichten thematisiert werden.
Termin: 17./18.06.2022 (online)
Dozent: M. Sc. Psych. Tamar Neubauer (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim)
In diesem Workshop wird die Anwendung von Hypnose und hypnotherapeutischen Methoden im Rahmen der Verhaltenstherapie vermittelt.
Termin: 21./22.10.2022
Dozentin: Dipl.-Psych. Silvia Fisch (Praxis für Psychotherapie, Coesfeld)
In dem Seminar werden psychodramatische Elemente in szenischer Arbeit vermittelt. Voraussetzung für die Teilnehmer ist, sich auf szenische Arbeit einzulassen, verbunden mit Neugierde und Experimentierfreudigkeit.
Termin: 06./07.05.2022
Dozent: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Thomas Redecker (vita nova klinik Bad Salzuflen)
Das Seminar bietet einen Gesamtüberblick über die Inhalte und Methoden der Schematherapie nach Jeffrey Young.
Termin: 09./10.09.2022
Dozentin: Dr. rer. med. Christina Archonti (Psychotherapeutische Praxis, Frankfurt/Main)