Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
08000 600 600 300
Aus dem Ausland:
+49 (0)5222 37-3788
Unser Klinik behandelt Patienten in den Fachgebieten Orthopädie uns Psychosomatik. Zudem führen wir ein spezielles Kompetenzzentrum zur medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR). Alle unsere Fachbereiche greifen auf ein breites Spektrum an Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten zurück.
Zur endgültigen Diagnosesicherung sind neben einer ausführlichen Anamnese sowie einer gründlichen körperlichen Untersuchung oft weiterführende technische Untersuchungsverfahren notwendig.
Allgemeine fachspezifische Untersuchung:
Den in der Diagnostik ermittelten funktionellen Einschränkungen und deren Folgen entsprechend wird für jeden Patienten ein individueller Therapieplan erstellt.
Die orthopädische Abteilung der MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde besteht seit 1992 und verfügt über 160 Betten sowie 10 ganztägig ambulante Rehabilitationsplätze.
Das Konzept zur Rehabilitation bei orthopädischen Erkrankungen umfasst die rheumatologische und ...
Die psychosomatische Abteilung der MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde besteht seit 1995 und verfügt über 110 Betten sowie 10 ganztägig ambulante Rehabilitationsplätze.
Psychische und psychosomatische Erkrankungen im Erwachsenenalter sind häufig durch chronische ...
Das Erleben der aktuellen allgemeinen Gefahrenlage kann eine Reihe psychischer Störungen von gravierendem Ausmaß bedingen -
als direkte Folge einer Corona-Infektion oder im Zusammenhang mit weiteren Pandemie assoziierten ...
Für Patienten, die einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung überstanden haben und noch in deutlich geschwächtem Allgemeinzustand sind, empfiehlt sich eine anschließende Rehabilitation. Diese ist speziell auf die Bedürfnisse nach der Covid-Erkrankung ...
Eine der zentralen Aufgaben der medizinischen Rehabilitation der Rentenversicherung ist es, Einschränkungen der Erwerbsfähigkeit zu vermeiden, zu überwinden, zu mindern oder eine Verschlimmerung zu verhüten (§ 26 SGB IX). Grundsätzlich ist MBOR - medizinisch-beruflich ...
Die Reha für pflegende Angehörige beinhaltet Maßnahmen zur seelischen Unterstützung und körperlichen Stabilisierung, sowie einer zeitweiligen Entlastung von der Pflegesituation. Das Behandlungskonzept setzt daher seine Schwerpunkte in den Bereichen Beratung und Schulung, ...