Das Leben leben
Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige,
wir arbeiten jeden Tag daran, Sie in den Kliniken und Einrichtungen von MEDIAN umfassend vor dem Corona-Virus zu schützen. Daher führen wir bei allen neu aufzunehmenden Patienten unabhängig von Symptomen einen Covid-19-Test nach den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts durch. Nach dem Abstrich werden Sie zunächst separat untergebracht und betreut. Sie können auch Ihr negatives Testergebnis von der zuweisenden Einrichtung mitbringen, allerdings darf die Probenentnahme nicht älter als 48 Stunden sein. Sobald ein aktuelles negatives Testergebnis vorliegt, können Sie selbstverständlich sofort mit der Rehabilitation beginnen.
Zu Ihrem Schutz gilt darüber hinaus auch weiterhin ein umfassendes Besuchsverbot. Uns ist bewusst, dass dies für Sie alle eine große Einschränkung bedeutet. Trotzdem halten wir den Besucherstopp zu Ihrem bestmöglichen Schutz aufrecht. Nur so kann Rehabilitation in dieser schwierigen Zeit sicher und erfolgreich gelingen.
Wir freuen uns auf Sie und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Weitere Informationen: Finden Sie aktuelle Hinweise, Möglichkeiten der Unterstützung und neueste Corona-Reha-Angebote hier.
nach einer schweren Erkrankung haben Sie die bestmögliche Rehabilitation verdient. Wir von der Heinrich-Mann-Klinik mitten in Thüringen unterstützen Sie gern mit unserem Wissen und mit unserer Erfahrung, damit Sie wieder schnell gesund werden können.
Wir begleiten Sie, spornen an, helfen und motivieren. Bei allen Bemühungen stehen Sie im Mittelpunkt. Deshalb entwickeln Ärzte und Therapeuten gemeinsam individuell auf Sie abgestimmte Behandlungskonzepte, die den größtmöglichen Erfolg versprechen.
Das Team der Heinrich-Mann-Klinik
Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein und machen Sie sich mit unseren Initiativen und Tätigkeiten vertraut.
Aus gegebenen Anlass wird das 19. Orthopädisch-traumatologische Gespräch vom 24. März 2021 auf den 15. September 2021 verschoben.
Der Termin war ursprünglich am 1. April 2020 geplant und wurde pandemiebedingt in das Frühjahr 2021 verschoben. Nun freuen wir uns auf den Termin im September 2021.
12-monatige Zusatz-Weiterbildung für Intensivmedizin im Bereich Neurologie genehmigt / Ausbau der Intensivmedizin bringt neue Behandlungsmöglichkeiten
Zum dritten Mal in diesem Jahr punktet die MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein bundesweit als eine der führenden Kliniken Deutschlands / Therapie bei chronischen Rückenschmerzen bekommt von der Rentenversicherung 100 von 100 möglichen Punkten
In der Abteilung für Orthopädie der MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik werden vor allem Patienten behandelt, denen künstliche Hüft-, Schulter- oder Kniegelenke eingesetzt wurden, die an der Bandscheibe im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule operiert wurden oder bei denen nach ...
In der Neurologie ist eine möglichst frühzeitig einsetzende Rehabilitation grundlegend für einen dauerhaften Behandlungserfolg und stellt die Weichen für das weitere Leben. Die MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik bietet hier das ganze Spektrum der neurologischen Behandlung an: von ...
Die anonymen Befragungen der Patienten in der MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein zeigen seit Jahren einen kontinuierlich hohen Level an Zufriedenheit der Patienten. Mehr Informationen finden Sie hier:
"Von der ersten Minute an fühlte ich mch sehr gut aufgehoben.Bereits am Empfang war eine freundliche Aufnahme gewährleistet. Das gesamte Personal, Ärzte, Schwestern und Therapeuten sind mit großem Eifer bemüht dem Patienten bestmögliche Hilfe zu leisten."
- Klinikbewertungen.de
"3 Wochen Reha nach Beinbruch vergingen wie im Flug. Die medizinische Betreuung war sehr gut vor allen die Physiotherapie."
- Klinikbewertungen.de
Heinrich-Mann-Straße 34, 36448 Bad Liebenstein