Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
08000 600 600 400
Aus dem Ausland:
+49 (0)3342 353-444
reservierungsservice.nord-ost@median-kliniken.de
Sie erreichen uns zwischen
Mo. bis Do., 07:30 bis 16:30 Uhr
Fr., 07:30 bis 14:30 Uhr
Das Leben leben
Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige,
wir arbeiten jeden Tag daran, Sie in den Kliniken und Einrichtungen von MEDIAN umfassend vor dem Corona-Virus zu schützen. Daher führen wir bei allen neu aufzunehmenden Patienten unabhängig von Symptomen einen Covid-19-Test nach den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts durch. Nach dem Abstrich werden Sie zunächst separat untergebracht und betreut. Sobald ein negatives Testergebnis vorliegt, können Sie selbstverständlich sofort mit der Rehabilitation beginnen.
Zu Ihrem Schutz gilt darüber hinaus auch weiterhin ein umfassendes Besuchsverbot. Uns ist bewusst, dass dies für Sie alle eine große Einschränkung bedeutet. Trotzdem halten wir den Besucherstopp zu Ihrem bestmöglichen Schutz aufrecht. Nur so kann Rehabilitation in dieser schwierigen Zeit sicher und erfolgreich gelingen.
Weitere Informationen: Finden Sie aktuelle Hinweise, Möglichkeiten der Unterstützung und neueste Corona-Reha-Angebote hier.
Wir freuen uns auf Sie und bedanken uns für Ihr Verständnis.
In der MEDIAN Klinik Bad Sülze bieten wir Rehabilitation in den Fachgebieten der Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie und Geriatrie sowie Klinischer Neuropsychologie, Physikalischer und Rehabilitativer Medizin an.
Unsere 1993 in Mecklenburg-Vorpommern eröffnete Rehaklinik arbeitet mit Rehabilitationskonzepten, die auf Therapiestandards der DRV sowie der Berufsgenossenschaften und Leitlinien der Fachgesellschaften basieren und ist in Mecklenburg-Vorpommern durch die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie als Schulungseinrichtung für das Schulungsprogramm Chronische Polyarthritis gem. den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie für die Rheumatologische Patientenschulungen zertifiziert.
Unsere Rehaklinik in Bad Sülze verfügt über das Zertifikat als Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit (EFL)-Kompetenzzentrum.
Im Rahmen der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) bieten wir in der Rehaklinik Bad Sülze die EFL-Testung nach Isernhagen an und zusätzlich eine leistungspsychologische Diagnostik zur Beurteilung der Eignung einer angestrebten beruflichen Neuorientierung.
Als eine von wenigen BGSW-Rehabilitationskliniken in Mecklenburg-Vorpommern ist unsere Rehaklinik seit 2013 als einzige Rehabilitationsklinik für die stationäre Durchführung der Arbeitsplatzbezogenen Muskuloskeletalen Rehabilitation (ABMR) zugelassen. Auch für die Berufsgenossenschaften werden EFL-Testungen durchgeführt. Zudem haben wir die Zulassung für die Durchführung von Erweiterter Ambulanter Physiotherapie (EAP).
In der Rehaklinik in Bad Sülze verfügen wir über die Förderrechte für das regional vorhandene solehaltige Moor, bauen das Moor eigenständig ganzjährig ab, bereiten es auf und geben es in Form von Moorbädern, Moorpackungen, Moortreten und -kneten an die Rehabilitanden ab.
Unsere Klinik beherbergt das Aphasie-Regionalzentrum Bad Sülze. Dieses ist Kooperationspartner des Bundesverbandes für Rehabilitation der Aphasiker e. V. (BRA) und des Landesverbandes für die Rehabilitation der Aphasiker Mecklenburg-Vorpommern e. V..
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten und Initiativen und erfahren Sie alle News aus der MEDIAN Klinik Bad Sülze.
Physiker, IT-Experte und Unternehmensentwickler steht nun an der Verwaltungsspitze der MEDIAN Klinik Bad Sülze. Liebhaber der Ostsee zog es aus der Schweiz nach Mecklenburg-Vorpommern.
Degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, z. B. Arthrosen, Osteoporose, Zustand nach Gelenkersatzoperationen, Zustand nach stabilisierenden oder korrigierenden Operationen an der Wirbelsäule, konservativ versorgte ...
Seit 2005 besteht das Aphasie Regionalzentrum in der MEDIAN Klinik Bad Sülze und ist ein Beratungs- und Begegnungszentrum für Aphasiker und Angehörige. Unser Bestreben ist, die Versorgung der Betroffenen von der Rehabilitationsphase bis zur Nachsorge wirksam zu verbessern. ...
Ihr Hausarzt hat Ihnen ambulante physiotherapeutische, ergotherapeutische oder logopädische Leistungen empfohlen und ein Rezept ausgestellt?
Dann können Sie diese Behandlungen gegen Zahlung der Eigenanteile und der Rezeptgebühr bei uns von Montag bis Freitag in ...
Je genauer und differenzierter die berufs- oder arbeitsbezogene Leistungsfähigkeit einer Person beurteilt werden kann, desto besser können Maßnahmen zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit begründet werden. ZUdem können sie gezielter geplant, ...
Seit mehreren Jahren zeigen unsere anonymen Patientenbefragungen in der MEDIAN Klinik Bad Sülze ein kontinuierlich hohes Niveau an Zufriedenheit unserer Patienten. Weitere Auskünfte finden Sie hier:
"Die Klinik zeichnet sich durch hervorragendes Fachpersonal aus. Die Therapeuten sind Spitze. Allen Mitarbeitern des Hauses ist anzumerken, dass sie nicht nur einen Job machen, sondern den Patienten tatsächlich gerne behilflich sind und sich mit ihm über die gesundheitlichen Fortschritte freuen."
- Klinikbewertungen.de
"Ich war rundum zufrieden. Alle Mitarbeiter waren freundlich, hatten immer ein offenes Ohr für die Belange der Patienten. Auch wurde ich durch die Ärzte sehr gut aufgeklärt und ernst genommen. Für mich steht fest, wenn ich nochmal zur REHA müsste, würden meinen Wahl immer wieder auf Bad Sülze fallen."
- Klinikbewertungen.de
Kastanienallee 1, 18334 Bad Sülze