Dr. med. Marion Kunze
Stationsärztin
Abteilung Neurologie und Klinische Neuropsychologie
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:
Aus dem Inland:
08000 600 600 400
Aus dem Ausland:
+49 (0)3342 353-444
reservierungsservice.nord-ost@median-kliniken.de
Sie erreichen uns zwischen
Mo. bis Do., 07:30 bis 16:30 Uhr
Fr., 07:30 bis 14:30 Uhr
Seit 2005 besteht das Aphasie Regionalzentrum in der MEDIAN Klinik Bad Sülze und ist ein Beratungs- und Begegnungszentrum für Aphasiker und Angehörige. Unser Bestreben ist, die Versorgung der Betroffenen von der Rehabilitationsphase bis zur Nachsorge wirksam zu verbessern. Unser kompetentes Mitarbeiterteam kann auf die Bedürfnisse, Sorgen und Nöte Betroffener und ihrer Angehörigen eingehen und Hilfe zur Selbsthilfe geben.
Zu unseren Aufgaben zählen unter anderem:
Plötzlich und ohne Vorwarnung nicht mehr sprechen zu können, ist die schreckliche Erfahrung, die ein von Aphasie betroffener Mensch durchmacht. Sie wollen mit Ihren Angehörigen oder dem Arzt reden, versuchen Worte zu formen, deuten mit den Händen und ...
Zusätzlich zu den Aphasien können je nach betroffener Gehirnregion Begleitsymptome auftreten.
Eine Aphasie ist nicht nur ein Problem mit der Sprachfähigkeit eines Betroffen. Es verändern sich plötzlich das gesamte Familienleben, Beruf, Freizeit, freundschaftliche Kontakte, Finanzen, ect..
Das Aphasie Regionalzentrum MEDIAN Klinik Bad Sülze sieht sich als Ansprechpartner für aphasisch betroffene Menschen und deren Angehörige. Bei Fragen zur Erkrankung und ihrer Verarbeitung, den therapeutischen Maßnahmen und Möglichkeiten der Entlastung steht den Patienten ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Logopäden, Psychologen, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Sozialarbeitern zur Verfügung.
Ziel ist es, die soziale Reintegration der Betroffenen nach einer Anschlussheilbehandlung zu erleichtern sowie als professionelle Begleitung und Unterstützung zur Verfügung zu stehen.
Ein „Aphasietelefon“ steht Patienten, Angehörigen und Interessenten zur Verfügung. Von dort aus werden Anfragen koordiniert und dem entsprechenden Ansprechpartner zugeleitet.
Frau Daniela Fürst
Telefon +49 (0)38 22972-639
Dr. med. Marion Kunze
Stationsärztin
Abteilung Neurologie und Klinische Neuropsychologie
Daniela Fürst
Logopädin B.Sc.
Fachtherapeutin für Neurologie
+49 (0) 382 29 / 72 - 530
daniela.fuerst[at]median-kliniken.de
Anne Langbecker
Ergotherapeutin
Zu den Aufgaben des Aphasie Regionalzentrums zählt auch die Vermittlung und die Unterstützung von Selbsthilfegruppen. Das Miteinander von Aphasikern und ihren Angehörigen hilft bei der Bewältigung des Alltags.
Seit Januar 2006 gibt es die Selbsthilfegruppe Bad Sülze. Jeden letzten Dienstag im Monat treffen sich die Mitglieder in den Räumlichkeiten der MEDIAN Klinik Bad Sülze. Entlastet durch das Kennenlernen anderer Betroffener finden die Teilnehmer in der Gruppe Halt, Vertrauen, Aufmunterung und Verständnis.
Im Rahmen des regelmäßigen Erfahrungsaustausches tragen auch gemeinsame Spielnachmittage, Ausflüge, Grillfeste und Sportveranstaltungen zu einer gegenseitigen Unterstützung bei.
Ansprechpartnerin für das Aphasie Regionalzentrum:
Frau I. Brauer
Gebrüder-Witte-Str. 25
17489 Greifswald