In der MEDIAN Psychotherapeutischen Klinik Bad Liebenwerda im südlichen Brandenburg werden Abhängigkeitserkrankungen von Alkohol und/oder Medikamenten sowie eine begleitende Polytoxikomanie bei Alkoholabhängigen behandelt.
Der Fachbereich Psychotherapie steht im Zentrum unserer 122 Betten umfassenden Psychotherapeutischen Klinik. Das aus erfahrenen Experten zusammengesetzte Team berücksichtigt bei seinem Engagement für die Patienten körperliche, seelische und soziale Aspekte der Abhängigkeitserkrankung. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung gewährleisten die Experten der verschiedenen Professionen nahtlose Übergänge zwischen einzelnen Behandlungsstufen
Das primäre Ziel der Reha bei Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen steht in unserer Klinik in Bad Liebenwerda dabei immer im Fokus: Die Patienten lernen, ein selbstbestimmtes, abstinentes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu führen. Dazu zählt auch eine Arbeitstätigkeit, worauf die Klinik besonderen Wert legt und entsprechende Praktika anbietet – gemeinsam mit zahlreichen Betrieben der Stadt.
Die Klinik für Psychotherapie in Bad Liebenwerda verfügt mit dem multiprofessionell aufgestellten Team und ihrer umfangreichen Ausstattung über eine Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten, die im Rahmen der individuellen Behandlung von Suchterkrankungen zum Einsatz kommen. Dazu gehören:
Nähere Informationen zu unseren Therapieangeboten bei Abhängigkeitserkrankungen im brandenburgischen Bad Liebenwerda erhalten Sie auf den folgenden Seiten.
Die aktuelle Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkungen bergen neben dem Risiko an Covid-19 zu erkranken eben auch die Entstehung von Ängsten sowie Verstärkung von Einsamkeit und Langeweile.
Mangelnde Ablenkung, mangelnde sozialer ...
Die medizinische Betreuung beginnt in der MEDIAN Psychotherapeutischen Klinik Bad Liebenwerda am Anreisetag mit der Aufnahmeuntersuchung zur Erfassung der somatischen Beschwerden und Diagnostizierung von Folgekrankheiten. Auf der Grundlage dieser Untersuchung und der Ziele ...
In der Gruppenpsychotherapie setzen sich jeweils 10 - 12 Rehabilitanden mit Entwicklung und Verlauf ihrer Suchterkrankung auseinander. Ziel ist es, unter therapeutischer Anleitung zunächst eine realistische Krankheitseinsicht zu gewinnen und die Akzeptanz der ...
Am Beginn der Einzelpsychotherapie ist der Aufbau einer vertrauensvollen und tragfähigen Beziehung wichtig. Die Einzeltherapie in der MEDIAN Psychotherapeutischen Klinik Bad Liebenwerda orientiert sich daher am Behandlungsauftrag des Rehabilitanden. Die Ziele der Therapie ...
Die Teilnahme an der indikativen Seniorengruppe ist fester Bestandteil unseres 4- bis 6-wöchigen Seniorenprogramms in der MEDIAN Psychotherapeutischen Klinik Bad Liebenwerda. Die Indikation zur Teilnahme an dieser Gruppe ist formal festgelegt: Die ...
Für Rehabilitanden mit besonderen beruflichen Problemlagen werden die von der Arbeitsgruppe „Berufliche Orientierung in der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker“ (BORA) erarbeiteten Empfehlungen in der Psychotherapeutischen Klinik Bad Liebenwerda ...
Hier finden Sie weitere Infos zum Behandlungsgebiet Abhängigkeits-/ Suchterkrankungen sowie alle MEDIAN Kliniken mit Reha in diesem Bereich